Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Spulenbremse; Mig/Mag-Schweißaufgabendefinition - EWM Picomig 180 Synergic TKG Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Picomig 180 Synergic TKG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2.4

Einstellung Spulenbremse

Pos. Symbol
1
Innensechskantschraube (8 mm) im Uhrzeigersinn anziehen, um die Bremswirkung zu erhöhen.
Spulenbremse so weit anziehen, dass sie bei Stopp des Drahtvorschubmotors nicht nachläuft
aber im Betrieb nicht blockiert.
5.2.3
MIG/MAG-Schweißaufgabendefinition
Diese Geräteserie zeichnet sich durch einfache Bedienung bei hohem Funktionsumfang aus.
JOBs (Schweißaufgaben, bestehend aus Schweißverfahren, Materialart, Drahtdurchmesser und
Schutzgasart) für alle gängigen Schweißaufgaben vordefiniert.
Einfache JOB-Anwahl aus einer Liste vordefinierter JOBs (Aufkleber am Gerät).
Benötigte Prozessparameter werden in Abhängigkeit vom vorgegebenen Arbeitspunkt (Einknopfbedie-
nung über Drehknopf Drahtgeschwindigkeit) vom System errechnet.
Konventionelle Schweißaufgabendefinition über Drahtgeschwindigkeit und Schweißspannung eben-
falls möglich.
Die im Folgenden beschriebene Schweißaufgabendefinition gilt für die Definition von MIG/MAG-
und Fülldraht-Schweißaufgaben!
Signalleuchte Polaritätsvorgabe beachten!
Je nach angewähltem JOB / Schweißverfahren, kann es notwendig sein, die
Schweißstrompolarität zu ändern.
Polaritätswahlstecker ggf. umstecken.
099-005546-EW500
2.11.2022
Beschreibung
0
Innensechskantschraube
Befestigung der Drahtspulenaufnahme und Einstellung der Spulenbremse
Abbildung 5-13
Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis