Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
Intervall
Starten
•
Brennertaster betätigen und halten.
•
Schutzgas strömt aus (Gasvorströmen).
Ablauf
•
Lichtbogen zündet nachdem die Drahtelektrode mit Einschleichgeschwindigkeit auf das Werkstück
auftrifft.
•
Schweißstrom fließt.
•
Drahtvorschubgeschwindigkeit erhöht sich auf den eingestellten Sollwert.
•
Nach Ablauf der Punktzeit stoppt der Drahtvorschubantrieb.
•
Lichtbogen erlischt nach Ablauf der Drahtrückbrandzeit.
•
Der Ablauf wiederholt sich nach der Pausenzeit.
Beenden
•
Brennertaster loslassen, Drahtvorschubantrieb stoppt, Lichtbogen erlischt, Gasnachströmzeit läuft ab.
Bei Pausenzeiten unter 3 s findet Drahteinschleichen nur in der ersten Punktphase statt.
Mit Loslassen des Brennertasters wird der Schweißvorgang auch vor Ablauf der Punktzeit abgebrochen.
5.2.8
Konventionelles MIG/MAG-Schweißen (GMAW non synergic)
Ändern der JOB-Nummer ist nur möglich wenn kein Schweißstrom fließt.
40
Abbildung 5-22
3s
Abbildung 5-23
099-005546-EW500
2.11.2022