Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MagicWatch WPS900F Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 21

Funk-einparkhilfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
WPS900F/WPS910
Funktionen programmieren
Sie können die Funktion der vorderen Sensoren durch einmaliges
Programmieren unter anderem wie folgt bestimmen (Abb. i):
I
HINWEIS
In der Tabelle Abb. i sind die Werkseinstellungen fettgedruckt.
 Parameter 1: Geschwindigkeitssignal/Zeitabschaltung Frontsensoren
(Funktion 13 – 16)
Werkseinstellung: geschwindigkeitsabhängig
Werksseitig ist Funktion 13 (geschwindigkeitsabhängig) eingestellt.
Sollte kein verwertbares Geschwindigkeitssignals verfügbar sein, so
kann die Fronteinparkhilfe alternativ zeitgesteuert abschalten. Bei
Aktivierung beginnt der programmierte Zeitraum abzulaufen.
Befindet sich bei Ablauf des Zeitraums ein Hindernis im Erfassungs-
bereich, so bleibt die Fronteinparkhilfe weiter aktiv. Erst wenn länger als
5 s kein Hindernis mehr erfasst wird, schaltet die Fronteinparkhilfe aus.
 Parameter 2: Dauer des Signals der Frontsensoren
Werkseinstellung: 1 s
 Parameter 3: Geschwindigkeitssignalsquelle auswählen
Werkseinstellung: Bedieneinheit
 Parameter 4: Erfassungsbereich der inneren Frontsensoren
Werkseinstellung: 80 cm
 Parameter 5: Erfassungsbereich der inneren Hecksensoren
Werkseinstellung: 160 cm
 Parameter 6: Erfassungsbereich der äußeren Frontsensoren
Werkseinstellung: 55 cm
 Parameter 7: Erfassungsbereich der äußeren Hecksensoren
Werkseinstellung: 55 cm
 Parameter 8: Stoppzone Frontsensoren
Werkseinstellung: Ecksensoren = 25 cm, mittlere Sensoren = 35 cm
 Parameter 9: Stoppzone Hecksensoren
Werkseinstellung: 35 cm
 Parameter 10: Lautstärke Warntöne Frontsensoren
Werkseinstellung: Hoch
DE
System einstellen
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magicwatch wps910

Inhaltsverzeichnis