Inhaltszusammenfassung für Waeco MagicWatch MWE910
Seite 1
MagicWatch MWE910 DE: 5 NL: 67 EN: 17 DA: 79 FR: 30 SV: 91 ES: 43 NO: 103 DE: 3 ES: 40 DA: 77 FI: 113 IT: 55 FI: 115 EN: 15 IT: 53 SV: 89 FR: 27 NL: 65...
Seite 2
Ruskea Gelb Yellow Jaune Amarillo Giallo Geel Keltainen Grün Green Vert Verde Verde Groen Grøn Grön Grønn Vihreä Dometic WAECO International GmbH Grau Grey Gris Gris Grigio Grijs Grå Grå Grå Harmaa Hollefeldstrasse 63 Rouge Rojo Rosso Rood Rød Röd Rød...
Seite 3
MagicWatch MWE910 Einparkhilfe Inparkeerhulp Montage- und Bedienungsanleitung Montagehandleiding en gebruiks- aanwijzing Parking aid Parkeringshjælp Installation and Operating Manual Monterings- og betjeningsvejledning Aide au stationnement Parkeringshjälp Instructions de montage et de Monterings- och bruksanvisning service Sistema de ayuda para aparcar 100 Parkeringshjälp...
MagicWatch MWE910 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorg- fältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Systems an den Nutzer weiter. Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Einbauhinweise......3 Lieferumfang .
MagicWatch MWE910 Sicherheits- und Einbauhinweise Sicherheits- und Einbauhinweise Siehe Abb. 1 Die folgenden Texte ergänzen die Abbildungen auf dem Beiblatt lediglich. Sie alleine sind keine vollständigen Einbau- und Bedienhin- weise! Bitte beachten Sie unbedingt die Abbildungen auf dem Beiblatt! Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk vor- geschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen! Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund folgender...
2221500002 Schalter MWS-910 Bestimmungsgemäßer Gebrauch MagicWatch MWE910 (Artikel-Nr. MWE-910-8PPS) ist eine Einparkhilfe auf Ultraschallbasis. Sie überwacht beim Rangieren den Raum vor oder hinter dem Fahrzeug und warnt akustisch vor Hindernissen, die durch das Gerät erfasst werden. MagicWatch ist zum Einbau in Pkw und Wohnmobile ausgelegt.
MagicWatch MWE910 Hinweise vor dem Einbau Hinweise vor dem Einbau Einbauort für die Sensoren festlegen Siehe Abb. 3 bis Abb. 6 Hinweis Wichtig für die einwandfreie Funktion des Gerätes ist die korrekte Ausrichtung der Sensoren. Wenn diese auf den Boden zeigen, werden z. B. Bodenuneben- heiten als Hindernis angezeigt.
MagicWatch MWE910 Einparkhilfe montieren Einparkhilfe montieren Siehe Abb. 8 bis Abb. e Ergänzung zu Abb. 9 ➤ Klebefläche an der Innenseite des Stoßfängers mit einem Primer reinigen. Ergänzung zu Abb. 0 Achtung – Gefahr von Funktionsstörung! Kleben Sie die Sensorhalter richtig ausgerichtet ein. Anderenfalls ist die richtige Funktion der Einparkhilfe nicht gewährleistet.
MagicWatch MWE910 Erfassungsbereich Den Gesamtanschlussplan finden Sie in Abb. f. Bezeichnung Steuerelektronik für vordere Sensoren Schwarz/Blaue Ader: Anschluss an geschaltetes Plus (+12 V) Braune Ader: Anschluss an Masse Gelbe Ader vom Lautsprecher: Anschluss an Steckplatz 15 im Stecker des Anschlusskabels vordere Sensoren...
MagicWatch MWE910 System einstellen Stoppzone (4) Objekte in dieser Zone führen dazu, dass die Einparkhilfe durch einen Dauerton „Stopp“ signalisiert. In dieser Zone werden nahezu alle Objekte angezeigt, aber es können Gegenstände in den toten Winkel der Sensoren geraten. Die Entfernung, ab der die Einparkhilfe „Stopp“ signalisiert, kann in Stufen verändert werden.
MagicWatch MWE910 System einstellen Vordere Sensoren konfigurieren Wenn Sie die Steuerelektronik der vorderen Sensoren mit dem Tacho- meter verbinden, können Sie die Fahrgeschwindigkeit einstellen, ab der die Sensoren abschalten. ➤ Stellen Sie Parameter 11 auf den gewünschten Wert. Wenn Sie die Steuerelektronik der vorderen Sensoren nicht mit dem Tachometer verbinden können (z.
MagicWatch MWE910 Funktion testen Funktion testen Ergänzungen zu Abb. k Gehen Sie beim Funktionstest der hinteren Sensoren wie folgt vor: ➤ Schalten Sie die Zündung ein, und legen Sie den Rückwärtsgang ein. Gehen Sie bei der Erstinbetriebnahme mit äußerster Vorsicht vor und machen Sie sich mit den verschiedenen Tonfolgen vertraut.
MagicWatch MWE910 Fehler suchen Achtung! Halten Sie das Fahrzeug sofort an und prüfen Sie die Situation (ggf. aussteigen), wenn beim Rangieren Folgendes geschieht: Beim Rangieren zeigt das Gerät zunächst ein Hindernis an, und die Tonfolge wird ganz normal schneller (z. B. Wechsel von der lang- samen in die mittlere Tonfolge).
MagicWatch MWE910 Gewährleistung Gerät meldet Hindernisse falsch. Folgende Ursachen können zu Fehlalarmen führen: Schmutz oder Frost auf den Sensoren ➤ Reinigen Sie die Sensoren. Die Sensoren wurden falsch montiert. ➤ Passen Sie die Lage oder Höhe der Sensoren an (Abb. 3).
MagicWatch MWE910 Technische Daten Technische Daten MagicWatch MWE910 Artikel-Nr. MWE-910-8PPS Erfassungsbereich: ca. 0,30 m bis zu 1,8 m Ultraschallfrequenz: 40 kHz Versorgungsspannung: 9 – 30 Volt Stromaufnahme: maximal 200 mA Betriebstemperatur: –30 °C bis +80 °C Zulassung: Hinweis Die Sensoren dürfen lackiert werden. Der Hersteller empfiehlt, die Lackierung der Sensoren von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen.