Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Der Batterien; Anzeige Der Batteriekapazität; Batterie Der Basisstation - AUDIOLINE CDL980G Bedienungsanleitung

Schnurlos-telefon mit digitalem anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INBETRIEBNAHME

PFLEGE DER BATTERIEN

Wir empfehlen den Handapparat über Nacht aufzuladen, um eine optimale
Batterieleistung zu gewährleisten. Die wiederaufladbaren Batterien Ihres
AUDIOLINE CDL 980G besitzen je nach Benutzung eine Standby-Zeit bei
Zimmertemperatur von max. 42 Stunden.
Sollten Sie Ihr Telefon für längere Zeit nicht benutzen (z.B. Urlaub), entfernen Sie
bitte die Batterien aus dem Handapparat. Der Handapparat muss dann bei erneuter
Inbetriebnahme wieder für 18 Stunden geladen werden.
Sie sollten die Batterien ersetzen, sobald der Handapparat nur noch für zwei Stunden
betriebsbereit ist oder die Batterien undicht sind.
Die wiederaufladbaren Batterien (NiCd) sollten umweltgerecht entsorgt werden.
ANZEIGE DER BATTERIEKAPAZITÄT
Sobald die Batterien entladen sind, können keine Gespräche mehr geführt werden.
Wenn die Batterien fast entladen sind, beginnt die Kapazitätsanzeige im Display zu
blinken und es ertönt ein Signalton.

BATTERIE DER BASISSTATION

Da Ihr Telefon alle Informationen digital speichert, wird eine Batterie benötigt,
welche die Daten im Falle eines Stromausfalles (oder es wird versehentlich das
Netzteil aus der Steckdose gezogen) sichert. Sie benötigen eine Alkali 9 V Block-
Batterie. Ist keine Batterie eingebaut, oder ist die Batterie verbraucht, blinkt die
Netzanzeige der Basisstation. Bitte entfernen Sie das Telefonkabel, bevor Sie die
Batterie wechseln. Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite der Basisstation.
Entfernen Sie die Schraube und öffnen Sie das Batteriefach. Verbinden Sie Batterie
mit dem Anschlusskabel und schliessen Sie das Batteriefach.
8
Voll aufgeladen
Halb aufgeladen
Fast entladen
Batterie entladen. Sie hören einen Signalton
AUDIOLINE CDL 980GG

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis