Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CDL910G
BEDIENUNGSANLEITUNG
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE CDL910G

  • Seite 1 CDL910G BEDIENUNGSANLEITUNG B E D I E N U N G S A N L E I T U N G...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS BEDIENELEMENTE..........3 INBETRIEBNAHME ..........5 Aufstellort und Antenne..........5 Anschließen ..............5 Batterien einbauen ............5 Aufladen der Batterien ..........6 TON (MFV)- oder IMPULS (IWV) -Wahlverfahren..6 Gürtelclip ............... 6 BEDIENUNG ............7 Anrufe entgegennehmen ..........7 Anrufe führen ..............7 Mikrofon im Handapparat stummschalten ....
  • Seite 3: Bedienelemente

    1. BEDIENELEMENTE DIE BEDIENELEMENTE Lautsprecher „R“ Signaltaste Stummtaste/ Kurzwahltaste Löschtaste Wahlwieder- Speichertaste holungstaste Gesprächstaste Mikrofon...
  • Seite 4 1. BEDIENELEMENTE Antenne Gesprächs- anzeige Ladekontrolle Handapparat Paging Telefon- Anschluß Leitung Steckernetzteil...
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    Gefährdung nach dem derzeitigen Stand von For- schung und Technik aus. ANSCHLIESSEN Stellen Sie das CDL910G in die Nähe der Telefonanschlußdose und einer Netzsteckdose auf. 1. Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in die Buchse auf der Un- terseite der Basisstation und das Steckernetzteil in eine vorschriftsmä-...
  • Seite 6: Aufladen Der Batterien

    IMPULS-Wahlverfahren, und bietet mehr Möglichkeiten. Hinweis: Das Gerät ist werkseitig auf das Ton-Wahlverfahren ein- gestellt. Sollte Ihr CDL910G nicht an Ihrem Anschluß funktionieren, erfahren Sie unter Punkt 4.6, wie Sie Ihr Telefon auf das IMPULS- Wahlverfahren einstellen können.
  • Seite 7: Bedienung

    Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Handapparat zurück auf die Basisstation oder drücken Sie die Gesprächstaste am Hand- apparat. Ihr CDL910G ist nun wieder bereit, Anrufe entgegenzunehmen. ANRUFE FÜHREN 1. Geben Sie die gewünschte Telefonnummer über das Tastenfeld ein. Die gedrückten Zahlen werden im Display angezeigt. Das Display kann maximal 14 Zahlen im Display anzeigen.
  • Seite 8: Mikrofon Im Handapparat Stummschalten

    . Die Displayanzeige erlischt und Sie können das Gespräch nor- mal fortsetzen. WAHLWIEDERHOLUNG Die Wahlwiederholung nutzen Sie, wenn der angerufene Teilnehmer be- setzt ist oder sich nicht meldet. Ihr CDL910G speichert die zuletzt gewählte Telefonnummer (max. 24 Zahlen). 1. Drücken Sie die Taste . Die gespeicherte Telefonnummer wird im Display angezeigt.
  • Seite 9: Erweiterte Wahlwiederholung

    Das Display zeigt jeweils die Einstellung „Loud Lo“ für leise und „Loud Hi“ für laut (Werkseinstellung: Loud Hi). SPEICHERN VON KURZWAHLNUMMERN Im CDL910G lassen sich bis zu 10 Telefonnummern speichern, die Sie schnell über die Speichertaste abrufen können. 1. Drücken Sie die Speicher-...
  • Seite 10: Wählen Über Kurzwahlnummern

    Die Länge der Rufnummer kann max. 24 Stellen betragen. Mit der Ta- kann die eingegebene Nummer korrigiert werden. Benutzen Sie Ihr CDL910G an einer Nebenstellenanlage, muß die Amtskennziffer mit eingegeben werden (siehe dazu 5.1). 4. Um die Nummer zu speichern, drücken Sie noch einmal die Speicher- taste .
  • Seite 11: Temporäres Umschalten Auf Ton-Wahl

    1. Wählen Sie die gewünschte Telefonnummer. 2. Haben Sie eine Verbindung erreicht, drücken Sie die Taste Ihr CDL910G arbeitet nun nach einer Pause von 3 Sekunden im TON- Wahlverfahren. Nachdem Sie das Gespräch beendet haben, schaltet Ihr Telefon automatisch wieder zum IMPULS-Wahlverfahren um.
  • Seite 12: Sonderfunktionen Handapparat

    4. SONDERFUNKTIONEN SONDERFUNKTIONEN HANDAPPARAT Hinweis: Die einzelnen Programmierungen können jederzeit mit der Speichertaste abgebrochen werden. TONRUF EINSTELLEN (KLINGEL-MELODIEN) Ihr Handapparat kann sich mit vier verschiedenen Tonruf-Melodien mel- den, wenn Sie ein Anruf erreicht. 1. Drücken Sie die Speichertaste und die Zahl auf dem Zahlen- feld.
  • Seite 13: Tastenclick

    4. SONDERFUNKTIONEN TASTENCLICK Jeder Tastendruck wird vom CDL910G mit einem Tastenclick bestätigt. Der Tastenclick kann ein- oder ausgeschaltet werden. 1. Drücken Sie die Speichertaste und die Zahl auf dem Zahlen- feld. 2. Wählen Sie nun durch mehrmaliges Drücken der Taste , ob der Tastenclick ein- (on) oder ausgeschaltet (off) wird.
  • Seite 14: Tastatursperre

    4. SONDERFUNKTIONEN TASTATURSPERRE Mit dieser Funktion können Sie die Tastatur sperren, so daß keine Funktio- nen versehentlich ausgelöst werden. Bis auf die Speichertaste ben sind alle Tasten gesperrt. Eingehende Anrufen können über die Taste entgegengenommen werden. 1. Drücken Sie die Speichertaste und die Zahl auf dem Zahlen- feld.
  • Seite 15: Berechtigungscode (Pin-Code)

    4. SONDERFUNKTIONEN BERECHTIGUNGSCODE (PIN-CODE) Der PIN-Code wird dazu benötigt, daß die Wahlsperren nur von einer be- rechtigten Person durchgeführt werden können. Bei Auslieferung ist der PIN-Code immer auf 0000 eingestellt. 1. Drücken Sie die und die Taste auf dem Zahlenfeld. 2.
  • Seite 16: Zürücksetzen Auf Die Werkseinstellungen

    4. SONDERFUNKTIONEN ZURÜCKSETZEN AUF DIE WERKSEINSTELLUNGEN Mit dieser Funktion können Sie wieder die Werkseinstellungen des CDL910G aktivieren. 1. Drücken Sie die Speichertaste und die Zahl auf dem Zahlen- feld. 2. Geben Sie nun den Berechtigungscode ein. 3. Wählen Sie nun durch mehrmaliges Drücken der Taste , ob Sie die Werkseinstellungen wieder herstellen wollen.
  • Seite 17: Betrieb An Nebenstellenanlagen

    5. NEBENSTELLENANLAGEN BETRIEB AN NEBENSTELLENANLAGEN Haben Sie Ihr CDL910G mit einer Nebenstellenanlage verbunden, können Sie alle Möglichkeiten, wie z. B. Anrufe weiterleiten, automatischer Rück- ruf usw. nutzen. Die Signaltaste verschafft Ihnen Zugang zu diesen Möglichkeiten. Die Signaltaste läßt sich mit Nebenstellenanlagen benutzen, die nach dem Ver- fahren “FLASH 100ms”...
  • Seite 18: Fehlersuche

    Display-Anzeige dunkel Verursacht durch direkte Sonnenbestrah- lung, Handapparat abkühlen lassen. Haben Sie Probleme mit Ihrem CDL910G, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Muß das Telefon repariert werden, geben Sie immer alle Komponenten (Handapparat mit Akku und Basisstation mit Netzteil) zur Werkstatt.
  • Seite 19: Wichtige Informationen

    Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Ge- schäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 12 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs zu nachfolgenden Bedin- gungen: Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder...
  • Seite 20: Postzulassung

    7. WICHTIGE INFORMATIONEN POSTZULASSUNG Ihr AUDIOLINE CDL910G ist für den Einsatz im deutschen TELEKOM- Netz freigegeben. Das Zulassungszeichenmit dem Bundesadler befindet sich auf der Unterseite Ihres AUDIOLINE CDL910G. Die Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation (RegTP) informiert: Amtsblatt 25/98 Reg TP Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post hat zur Benutzung von...

Inhaltsverzeichnis