Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferneinschalten Des Anrufbeantworters; Fernabfrage Bei Zu Wenig Speicherkapazität - AUDIOLINE CDL980G Bedienungsanleitung

Schnurlos-telefon mit digitalem anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUDIOLINE CDL980G

FERNEINSCHALTEN DES ANRUFBEANTWORTERS

Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Büro oder Ihre Wohnung und haben vergessen,
Ihren Anrufbeantworter einzuschalten.
Rufen Sie Ihre Nummer an, und lassen Sie es 10-mal läuten.
Nachdem Ihr Anrufbeantworter sich meldet, geben Sie Ihren PIN-Code ein
(Werkseinstellung 8 8 8). Die richtige Eingabe wird mit einem kurzen Signalton
bestätigt.
Geben Sie nun die Zahl 9 ein, um den Anrufbeantworter einzuschalten.
Natürlich können auch weitere Funktionen der Fernabfrage durchgeführt werden.
Siehe dazu das Kapitel „Funktionen der Fernabfrage" auf der vorherigen Seite.
Legen Sie den Telefonhörer auf.
FERNABFRAGE BEI ZU WENIG SPEICHERKAPAZITÄT
Sie können jederzeit Ihren Anrufbeantworter über die Fernabfrage steuern. Steht aber
kein Speicher für neue Nachrichten zur Verfügung, werden vom CDL980G keine
Anrufe mehr entgegengenommen. In diesem Fall gehen Sie bitte wie folgt vor:
Rufen Sie Ihre Telefonnummer an. Ihr Anruf wird bei zu wenig Speicherkapazität
nicht nach 2-mal oder 6-mal läuten entgegengenommen.
Lassen Sie es 10-mal läuten, und Ihr Anrufbeantworter meldet sich mit
Signaltönen.
Geben Sie nun Ihren PIN-Code ein.
Nun haben Sie die Möglichkeit durch Löschen wieder neuen Speicherplatz zu
schaffen. Siehe dazu Kapitel „Funktionen der Fernabfrage".
FERNABFRAGE
29

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis