Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AUDIOLINE TEL39G CLIP Bedienungsanleitung

Telefon mit rufnummernanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Telefon mit Rufnummernanzeige
Telephone with Caller Display
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
TEL39G CLIP

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE TEL39G CLIP

  • Seite 1 Telefon mit Rufnummernanzeige Telephone with Caller Display Bedienungsanleitung Operating Instructions TEL39G CLIP...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS TELEFON 39G CLIP Sicherheitshinweise ............3 Bedienelemente ..............4 Installation................. 5 2.1 Telefonhörer anschliessen........... 5 2.2 Batterien einsetzen .............. 5 2.3 Telefon anschliessen ............5 2.4 Wandmontage ..............6 2.5 Hörgeräte kompatibel............6 2.6 T-NET Anpassung ............... 6 2.7 Displaykontrast einstellen ............ 6 2.8 Standardeinstellungen programmieren........
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Gebrauch erhitzen kann. Wir empfehlen daher, dieses Produkt nicht auf antiken Möbeln, Furnieren oder anderen Holzoberflächen zu benutzen. Anschlusshinweise: Das AUDIOLINE Telefon 39G CLIP besitzt die Voraussetzungen an einer TAE-Steckdose mit F-/N- Codierung gemeinsam mit anderen Anschlussgeräten wie Fax, Anrufbeantworter oder einem Modem benutzt zu werden.
  • Seite 4: Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE TELEFON 39G CLIP BEDIENELEMENTE 1 2 3 1. Taste Wählen Wahlwiederholung 2. Display 10. „R“ Signaltaste 3. Taste Löschen 11. Schieberegler „Contrast“ 4. Telefonanschluss (hinten) 12. Schieberegler „Flash“ 5. Auswahltasten 13. Schieberegler „Klingel“ 6. LED Neuer Anruf (New call) 14.
  • Seite 5: Installation

    Alle vier Batterien müssen dann ersetzt werden, damit die Rufnummernanzeige und die gespeicherten Telefonnummern wieder einwandfrei funktionieren. TELEFON ANSCHLIESSEN Verbinden Sie das beiliegende Telefonkabel mit der Telefonsteckdose und der Telefonbuchse auf der Rückseite des Telefons. Das AUDIOLINE TELEFON 39G CLIP arbeitet mit dem MFV-Wählverfahren (Tonwahl).
  • Seite 6: Wandmontage

    INSTALLATION TELEFON 39G CLIP WANDMONTAGE Ihr AUDIOLINE TELEFON 39G CLIP ist auch zur Wandmontage geeignet. Benutzen Sie zur Befestigung die zwei Schrauben, bohren Sie zwei Löcher im Abstand von 83 mm und lassen Sie die Schrauben 5 mm aus der Wand herausstehen. Stecken Sie nun das Telefon auf die Schrauben und schieben Sie es etwas nach unten.
  • Seite 7 TELEFON 39G CLIP INSTALLATION Drücken Sie die Taste so oft, bis Sie die Meldung „Landesvorwahl“ im Display sehen . Bei der Eingabe einer 5-stelligen Ortsvorwahl springt das Display direkt zur nächsten Eingabe „Landesvorwahl“. Geben Sie nun über das Zahlenfeld Ihre Landesvorwahl 0049 für Deutschland ein.
  • Seite 8: Bedienung

    BEDIENUNG TELEFONIEREN ÜBER DEN HÖRER ODER DIE FREISPRECHEINRICHTUNG Das AUDIOLINE TELEFON 39G CLIP kann wie jedes konventionelle Telefon benutzt werden und besitzt zusätzlich einige nützliche Besonderheiten, die Ihnen das Telefonieren wesentlich erleichtern. Um ein Gespräch zu führen, haben Sie zwei Möglichkeiten: A: Telefonieren über den Hörer...
  • Seite 9: Anrufe Entgegennehmen

    TELEFON 39G CLIP BEDIENUNG ANRUFE ENTGEGENNEHMEN Sobald Sie ein Anruf erreicht, erscheint die Rufnummer des Anrufers im Display. Weitere Hinweise zur Rufnummernanzeige erhalten Sie im Kapitel 4. „Die Rufnummernanzeige (CLIP)“. Das Gespräch kann nun über den Hörer oder die Freisprecheinrichtung entgegengenommen werden.
  • Seite 10: Rufnummern Im Telefonbuch Speichern

    BEDIENUNG TELEFON 39G CLIP RUFNUMMERN IM TELEFONBUCH SPEICHERN Mit Ihrem Telefon können Sie 18 Rufnummern im Telefonbuch speichern. 3.5.1 RUFNUMMER IM TELEFONBUCH SPEICHERN 1. Geben Sie bei aufgelegtem Hörer die gewünschte Rufnummer mit maximal 16 Zahlen über das Zahlenfeld ein. 2.
  • Seite 11: Rufnummernanzeige (Clip)

    TELEFON 39G CLIP RUFNUMMERNANZEIGE RUFNUMMERNANZEIGE (CLIP) Mit der Rufnummernanzeige können Sie bei eingehenden Gesprächen erkennen, wer Sie anruft. Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, zeigt Ihnen das Display bereits während des Klingelns die Rufnummer im Display an. Wird der Anruf nicht entgegengenommen, bleibt diese Anzeige für 60 Sekunden im Display, bevor wieder die aktuelle Uhrzeit und das Datum angezeigt wird.
  • Seite 12: 4.1 Anruferliste Einsehen

    RUFNUMMERNANZEIGE TELEFON 39G CLIP 4.1 ANRUFERLISTE EINSEHEN Mit den Tasten können Sie in der Anruferliste blättern. Mit der Taste sehen Sie die neusten Rufnummern. Während Sie mit der Taste die schon länger gespeicherten Rufnummern sehen. Haben Sie den letzten Speicherplatz der Liste erreicht, zeigt das Display die Meldung „Ende der Liste“.
  • Seite 13: Telefonnummer Aus Der Anruferliste Direkt Anwählen

    TELEFON 39G CLIP RUFNUMMERNANZEIGE TELEFONNUMMER AUS DER ANRUFERLISTE DIREKT ANWÄHLEN Sie können Telefonnummern aus der Anruferliste direkt anwählen. 1. Heben Sie den Telefonhörer ab und wählen Sie mit den Tasten die gewünschte Telefonnummer aus. 2. Drücken Sie nun die Taste und die Rufnummer wird direkt angewählt.
  • Seite 14: Die "R" Signaltaste

    Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde. “R” TASTE UND DIE T- NET-FUNKTIONEN DER DEUTSCHEN TELEKOM Ihr AUDIOLINE TELEFON 39G CLIP unterstützt die wichtigsten Mehrwertdienste der DEUTSCHEN TELEKOM (z.B.: Makeln, Anklopfen, Dreier-Konferenz, u.a.). Das T- NET arbeitet mit der Einstellung "FLASH 300ms".
  • Seite 15: Telefonnummern Wählen Und Speichern Bei Dem Betrieb An Nebenstellenanlagen

    TELEFON 39G CLIP R-SIGNALTASTE TELEFONNUMMERN WÄHLEN UND SPEICHERN BEI DEM BETRIEB AN NEBENSTELLENANLAGEN Hinweis! Die in diesem Kapitel erklärte Pausenfunktion zwischen der Kennziffer für die Amtsholung (meistens 0 oder 9) ist nur bei älteren Nebenstellenanlagen erforderlich. Bei einigen Nebenstellenanlagen entsteht eine kurze Pause zwischen der Amtskennziffer (meistens 0 oder 9) und dem Freizeichen.
  • Seite 16: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE TELEFON 39G CLIP WICHTIGE HINWEISE FEHLERSUCHE Entfernen Sie alle zusätzlichen Telefonapparate und verbinden Sie nur das Telefon direkt mit der Telefonbuchse. Sollte der Fehler immer noch auftreten, verbinden Sie ein anderes Telefon (wenn vorhanden) mit der Telefonbuchse. Die Ergebnisse zeigen Ihnen, ob der Fehler am Gerät oder der Telefonleitung liegt.
  • Seite 17: Garantie

    Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschliesslich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 12 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs zu nachfolgenden Bedingungen: Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler...
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    Datum der Ausstellung: 06.12.2000 Eine Kopie dieser Erklärung wird bis 10 Jahre nach der letzten Produktion aufbewahrt. LIEFERANT: AUDIOLINE GmbH, PROMENADENSTR. 1, D-41460 NEUSS PRODUKT: TEL 39 G CLIP Dieses Produkt ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss (PSTN) innerhalb Deutschlands entwickelt worden. Allerdings kann, wegen der Unterschiede zwischen den verschiedenen Telekom- Netzbetreibern, keine Garantie für einwandfreie Funktion an jedem...
  • Seite 19 TELEPHONE 39G CLIP CONTENTS Safety Information ..............20 Operational Elements............. 21 Installation ............... 22 2.1 Connecting the receiver............. 22 2.2 Insert batteries ..............22 2.3 Connecting the Telephone..........22 2.4 Wall Mounting ..............23 2.5 Hearing aid compatible ............23 2.6 T-NET Set-up..............
  • Seite 20: Operating Instructions

    Connection Information: The AUDIOLINE Telephone 39G CLIP requires a TAE socket with F/N coding in common with other plug in units such as fax machines, answering machines or modems.
  • Seite 21: Operational Elements

    TELEPHONE 39G CLIP OPERATIONAL ELEMENTS OPERATIONAL ELEMENTS 1 2 3 1. Call button Redial 2. Display 10. “R” Signal button 3. Delete button 11. Slide control “Contrast” 4. Telephone socket (rear) 12. Slide control “Flash” 5. Selection buttons 13. Slide control “Ringer” 6.
  • Seite 22: Installation

    CONNECTING THE TELEPHONE Connect the telephone cable provided to the telephone jack and the telephone socket on the rear of the telephone. The AUDIOLINE TELEPHONE 39G CLIP works using the TTD system (Touch-Tone Dialling).
  • Seite 23: Wall Mounting

    INSTALLATION WALL MOUNTING Your AUDIOLINE TELEPHONE 39G CLIP is also suitable for wall mounting. Use the two screws for fixing it to the wall. Drill two holes 83 mm apart and leave the screws protruding 5 mm from the wall. Now place the telephone over the screws and push down slightly.
  • Seite 24 INSTALLATION TELEPHONE 39G CLIP Press the button as many times as necessary until you see the message “country code” in the display. If a 5 digit local dialling code is entered the display jumps directly to the next entry “country code”. Now enter the country code 0049 for Germany using the number pad.
  • Seite 25: Operation

    MAKING A CALL USING THE RECEIVER OR HANDSFREE FEATURE The AUDIOLINE TELEPHONE 39G CLIP can be used like any conventional telephone and, in addition, has some useful special features, which make phoning considerably easier for you. You have two ways of...
  • Seite 26: Receiving Calls

    OPERATION TELEPHONE 39G CLIP RECEIVING CALLS As soon as you receive a call, the caller’s number appears in the display. Further information on caller display is given in Chapter 4 “Caller Display” (CLID). The call can now be accepted using the receiver or the handsfree facility. Lift the receiver or use the handsfree facility by pressing the handsfree button To end the call, replace the receiver or press the handsfree button...
  • Seite 27: Storing Numbers In The Phone Book

    TELEPHONE 39G CLIP OPERATION STORING NUMBERS IN THE PHONE BOOK Your telephone allows you to store up to 18 telephone numbers in the phone book. 3.5.1 STORING NUMBERS IN THE PHONE BOOK 1. With the receiver on the hook enter the required telephone number with a maximum of 16 digits using the number pad.
  • Seite 28: Caller Display (Clid)

    CALLER DISPLAY TELEPHONE 39G CLIP CALLER DISPLAY (CLID) Using caller display, you can see with incoming calls who is calling you. If this function is available on your line, the display shows you the caller’s telephone number while the telephone is ringing. If the call is not accepted, this indication remains in the display for 60 seconds before the current time and date are shown once more.
  • Seite 29: Caller Display

    TELEPHONE 39G CLIP CALLER DISPLAY 4.1 VIEWING THE CALLER LIST buttons. You can page through the caller list using the You can see the latest numbers by means of the button whereas you can view the numbers that have been stored for some time by using the button.
  • Seite 30: Dialling A Telephone Number Directly From The Caller List

    CALLER DISPLAY TELEPHONE 39G CLIP DIALLING A TELEPHONE NUMBER DIRECTLY FROM THE CALLER LIST You can dial telephone numbers directly from the caller list. 1. Lift the receiver and select the required telephone number using the buttons. 2. Now press the button and the telephone number will be dialled directly.
  • Seite 31: The "R" Signal Button

    “R” BUTTON AND THE DEUTSCHE TELEKOM T-NET FUNCTIONS Your AUDIOLINE TELEPHONE 39G CLIP supports the most important DEUTSCHE TELEKOM added value functions (e.g. brokering, call waiting, three-way conference, etc.). The T-NET works using the "FLASH 300ms"...
  • Seite 32: Dialling And Storing Telephone Numbers When Using On Private Exchanges

    R-SIGNAL BUTTON TELEPHONE 39G CLIP DIALLING AND STORING TELEPHONE NUMBERS WHEN USING ON PRIVATE EXCHANGES Note! The pause function after an outside line code (usually 0 or 9) described in this chapter is only required on older private exchanges. With some private exchanges, there is a short pause between the code for the outside line (usually 0 or 9) and the dialling tone.
  • Seite 33: Important Information

    TELEPHONE 39G CLIP IMPORTANT INFORMATION IMPORTANT INFORMATION FAULT FINDING Remove all extra telephone equipment and connect only the telephone directly to the telephone socket. If the fault is still there, connect a different telephone (if available) to the telephone socket. The results will show you whether the fault lies with the unit or with the telephone line.
  • Seite 34: Guarantee

    IMPORTANT INFORMATION TELEPHONE 39G CLIP GUARANTEE AUDIOLINE equipment is manufactured and tested in accordance with the most up to date production methods. Selected materials and highly developed technology ensure trouble-free operation and long life. If your unit should develop a fault within the guarantee period, however, please contact the shop where you bought your AUDIOLINE equipment exclusively and have your purchase receipt available for inspection.
  • Seite 35: Declaration Of Conformity

    06.12.2000 A copy of this declaration will be retained for 10 years after cessation of production. SUPPLIER: AUDIOLINE GmbH, PROMENADENSTR. 1, D-41460 NEUSS PRODUCT: TEL 39 G CLIP This product has been developed for use with an analogue telephone line (PSTN) within Germany.
  • Seite 36 AUDIOLINE GmbH Promenadenstrasse 1 41460 Neuss Service Hotline 0180 5 00 13 88 Internet: www.audioline.de E-mail: info@audioline.de...

Inhaltsverzeichnis