den Status vor der Emissionszertifizierungsprüfung überwachen, Reparaturen überprüfen und eine Reihe anderer
emissionsbezogener Dienstleistungen durchführen. Die OBD-Direktzugriffsoption wird auch zum Testen von OBDII/EOBD-
konformen Fahrzeugen verwendet, die nicht in der Diagnosedatenbank enthalten
Die Funktionen der Diagnose-Symbolleistenschaltflächen oben auf dem Bildschirm sind die gleichen wie die, die für
spezifische Fahrzeugdiagnosen verfügbar sind. Einzelheiten finden Sie in
Symbolleiste .
Allgemeine
ÿ Zugriff auf die OBDII/EOBD-Diagnosefunktionen
Tippen Sie im MaxiCOM-Auftragsmenü auf die Diagnoseanwendung . Das Fahrzeugmenü wird angezeigt.
Tippen Sie auf die EOBD- Schaltfläche. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Kommunikation mit dem Fahrzeug
herzustellen.
ÿ Auto Scan – wenn diese Option ausgewählt ist, versucht das Diagnosetool, die Kommunikation mit jedem Protokoll
herzustellen, um festzustellen, auf welchem Protokoll das Fahrzeug sendet.
ÿ Protokoll — Wenn diese Option ausgewählt ist, öffnet der Bildschirm ein Untermenü mit verschiedenen Protokollen.
Ein Kommunikationsprotokoll ist eine standardisierte Art der Datenkommunikation zwischen einem ECM und
einem Diagnosetool. Globales OBD kann mehrere unterschiedliche Kommunikationsprotokolle verwenden.
Wählen Sie ein bestimmtes Protokoll unter der Option Protokoll aus . Warten Sie, bis das OBDII-
Diagnosemenü angezeigt wird.
Wählen Sie eine Funktionsoption, um fortzufahren.
ÿ Fehlercodes und FFDs
Vorgehensweise
Abbildung 4-18 OBDII-
sind.
Tabelle 4-2 Schaltflächen der Diagnose-
Diagnosemenü
48