Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Vin-Eingabe; Fahrgestellnummer/Lizenz Scannen - Autel MaxiCOM MK906 Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle VIN-Eingabe

Bei einigen Fahrzeugen, die die Auto-VIN-Scan-Funktion nicht unterstützen, ermöglicht das MaxiCOM-Diagnosesystem die manuelle
Eingabe der Fahrzeug-VIN.
ÿ Um eine manuelle VIN-Eingabe
Tippen Sie im MaxiCOM-Auftragsmenü auf die Diagnoseanwendung . Das Fahrzeugmenü wird angezeigt.
Tippen Sie auf die VID- Schaltfläche in der oberen Symbolleiste.
Tippen Sie auf Manuelle Eingabe.
Tippen Sie auf das Eingabefeld und geben Sie die korrekte Fahrgestellnummer
Tippen Sie auf OK. Das Fahrzeug wird in wenigen Sekunden identifiziert, und sobald die Fahrzeuginformationen
bestätigt sind, führt Sie das System direkt zum
Tippen Sie auf die

Fahrgestellnummer/Lizenz scannen

Tippen Sie in der Dropdown-Liste auf VIN/Lizenz scannen , die Kamera wird geöffnet. Auf der rechten Seite des Bildschirms sind von
oben nach unten drei Optionen verfügbar: Barcode scannen, VIN scannen und Lizenz scannen.
NOTIZ
Die Methode der Scanlizenz wird in bestimmten Ländern und Gebieten unterstützt. Bitte geben Sie die Lizenznummer manuell ein,
falls diese nicht verfügbar ist.
Wählen Sie eine der drei Optionen aus und positionieren Sie das Tablet so, dass die Fahrgestellnummer oder Lizenznummer innerhalb
des Scanfensters ausgerichtet ist. Das Ergebnis wird nach dem Scannen im Dialogfeld Erkennungsergebnis angezeigt. Tippen Sie auf
OK , um das Ergebnis zu bestätigen, und dann auf die Bestätigung der Fahrzeuginformationen
durchzuführen
Abbildung 4-4 Manuelle VIN-Eingabe
Symbol, um das Dialogfeld „Manuelle Eingabe" zu verlassen.
ein.
Fahrzeugdiagnosebildschirm.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxicom mk906 pro-ts

Inhaltsverzeichnis