Technische Spezifikationen
Artikel
Konnektivität
Eingangsspannung
Arbeitsstrom
Interne Batterie
CCA-Bereich
Spannungsbereich
Betriebstemperatur – 10 °C bis 50 °C (14 °F bis 122 °F)
Lagertemperatur –20 °C bis 60 °C (–4 °F bis 140 °F)
Abmessungen (L x B x H)
Gewicht
Test-Vorbereitungen
Überprüfung der
Überprüfen Sie die Batterie vor Beginn eines Tests auf:
ÿ Risse, Knicke oder Lecks (Wenn Sie einen dieser Defekte sehen, ersetzen Sie die Batterie.) ÿ Korrodierte,
lose oder beschädigte Kabel und Anschlüsse (Reparieren oder ersetzen Sie sie nach Bedarf.) ÿ Korrosion an
den Batteriepolen und Schmutz oder Säure auf der Gehäuseoberseite (Reinigen Sie das Gehäuse
und Klemmen mit einer Drahtbürste und einer Mischung aus Wasser und Natron.)
Kommunikation herstellen
ÿ Um MaxiBAS BT506 mit MK906 Pro/MK906 Pro-TS zu verbinden
Schalten Sie sowohl MaxiBAS BT506 als auch MK906 Pro/MK906 Pro-TS ein.
Tippen Sie im MaxiCOM-Auftragsmenü des MK906 Pro/MK906 Pro-TS auf die Anwendung VCI
Manager und wählen Sie dann BAS BT.
Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Tablet-Bildschirms auf Scannen .
Der Gerätename kann als Maxi mit angehängter Seriennummer angezeigt werden. Wählen Sie
das entsprechende Gerät zum Koppeln aus.
Tabelle 8-2 Technische
Beschreibung
ÿ USB 2.0, Typ C ÿ Bluetooth
4.2
5 V
Gleichspannung
< 150 mA bei 12 V DC
3,7 V/800 mAh Lithium-Ionen-Polymer-Akku
100 bis 2000 A
1,5 bis 16 V
107 mm (4,21 Zoll) x 75 mm (2,95 Zoll) x 26 mm (1,02 Zoll) (Klemmkabel nicht
im Lieferumfang enthalten)
320
g
Batterie
Daten
87