Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Automatischer Scan - Autel MaxiCOM MK906 Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Fahrzeugdiagnosebildschirm
1. Diagnose – ein umfassender Abschnitt, der alle verfügbaren Funktionen umfasst: Lesen, Löschen,
und Drucken von Diagnoseinformationen sowie das Durchführen aktiver Tests und Sonderfunktionen
2. Service – ein separater Abschnitt, der für die Durchführung von planmäßigen Service- und Wartungsarbeiten am
vorgesehen ist, z. B. zum Zurücksetzen der Serviceleuchten und zum Durchführen einer Kalibrierung für verschiedene
Systeme
Nachdem ein Abschnitt ausgewählt wurde und das Tablet die Kommunikation mit dem Fahrzeug über herstellt
des VCI erscheint das entsprechende Funktionsmenü bzw. Auswahlmenü.

Diagnose

Im Abschnitt Diagnose stehen zwei Optionen zur Verfügung:
1. Auto Scan – Startet den automatischen Scan nach allen verfügbaren Systemen im Fahrzeug.
2. Steuereinheit – zeigt ein Auswahlmenü aller verfügbaren Steuereinheiten des an
Fahrzeug.

Automatischer Scan

Die Auto-Scan-Funktion führt einen umfassenden Scan über alle Systeme der ECU des Fahrzeugs durch, um
fehlerhafte Systeme zu lokalisieren und DTCs abzurufen. Die Beispielbetriebsschnittstelle von Auto Scan wird wie
folgt angezeigt.
ÿ Navigationsleiste
ÿ Hauptabschnitt
ÿ Funktionstasten
(Abbildung 4-2 Fahrzeugdiagnosebildschirm)
Abbildung 4-7 Betriebsbildschirm für den automatischen Scan
besteht aus zwei
32
Hauptabschnitten:
Speichern
Fahrzeug

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxicom mk906 pro-ts

Inhaltsverzeichnis