ÿ Ausstehende Codes
Dies sind Codes, deren Einstellungsbedingungen während des letzten Fahrzyklus erfüllt wurden, aber in zwei oder
mehr aufeinanderfolgenden Fahrzyklen erfüllt werden müssen, bevor der DTC tatsächlich gesetzt wird. Die beabsichtigte
Verwendung dieses Dienstes besteht darin, den Servicetechniker nach einer Fahrzeugreparatur und nach dem Löschen
von Diagnoseinformationen zu unterstützen, indem Testergebnisse nach einem Fahrzyklus gemeldet werden.
1) Wenn ein Test während des Fahrzyklus fehlgeschlagen ist, wird der diesem Test zugeordnete DTC
Wenn der anstehende Fehler nicht innerhalb von 40 bis 80 Aufwärmzyklen erneut auftritt, wird der Fehler
automatisch aus dem Speicher gelöscht.
2) Von diesem Service gemeldete Testergebnisse weisen nicht unbedingt auf eine fehlerhafte Komponente oder
fehlerhaftes System hin. Wenn die Testergebnisse nach einer weiteren Fahrt einen weiteren Fehler anzeigen, wird ein
DTC gesetzt, um eine fehlerhafte Komponente oder ein fehlerhaftes System anzuzeigen, und die MIL leuchtet auf.
ÿ Standbild
In den meisten Fällen ist der gespeicherte Rahmen der zuletzt aufgetretene DTC. Bestimmte DTCs, die einen größeren
Einfluss auf die Fahrzeugemissionen haben, haben eine höhere Priorität. In diesen Fällen ist der DTC mit der höchsten
Priorität derjenige, für den die Standbildaufzeichnungen aufbewahrt werden. Standbilddaten enthalten eine
„Momentaufnahme" kritischer Parameterwerte zum Zeitpunkt des Setzens des Fehlercodes.
ÿ Codes löschen
Diese Option wird verwendet, um alle emissionsbezogenen Diagnosedaten wie DTCs, Standbilddaten und
herstellerspezifische erweiterte Daten aus dem ECM des Fahrzeugs zu löschen und den Status des I/M-
Bereitschaftsmonitors für alle Fahrzeugmonitore auf den Status „Nicht bereit" oder „Nicht abgeschlossen"
zurückzusetzen .
Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt, wenn die Option „Codes löschen" ausgewählt wird, um einen versehentlichen
Datenverlust zu verhindern. Wählen Sie auf dem Bestätigungsbildschirm Ja , um fortzufahren, oder Nein , um den Vorgang zu
I/ M-Bereitschaft
Mit dieser Funktion wird die Bereitschaft des Überwachungssystems überprüft. Es ist eine hervorragende Funktion, die
verwendet werden kann, bevor ein Fahrzeug auf die Einhaltung eines staatlichen Emissionsprogramms geprüft wird.
Die Auswahl von I/M-Bereitschaft öffnet ein Untermenü mit zwei Auswahlmöglichkeiten:
ÿ Seit DTCs gelöscht — zeigt den Status der Monitore seit dem letzten Mal an
DTCs werden gelöscht.
ÿ Dieser Fahrzyklus – zeigt den Status der Monitore seit Beginn des an
aktuellen Fahrzyklus.
Lebensdaten
Diese Funktion zeigt die Echtzeit-PID-Daten von der ECU an. Angezeigte Daten umfassen analoge Eingänge und
Ausgänge, digitale Eingänge und Ausgänge und Systemstatusinformationen, die auf dem Fahrzeugdatenstrom
gesendet werden.
Live-Daten können in verschiedenen Modi angezeigt werden. Siehe
Live-Daten
für detaillierte Informationen.
50
gemeldet.
ein
beenden.