NOTIZ
Wenn sich der DLC des Fahrzeugs nicht unter dem Armaturenbrett befindet. Siehe Bedienungsanleitung des
Fahrzeug für zusätzliche Verbindungsinformationen.
4.1.1.2 Nicht-OBDII-Fahrzeugverbindung
Diese Art der Verbindung erfordert sowohl das VCI als auch einen erforderlichen OBDI-Adapter für das spezifische
zu wartende Fahrzeug.
ÿ Zur Verbindung mit einem Nicht-OBDII-
Suchen Sie den erforderlichen OBDI-Adapter und verbinden Sie seine 16-polige Buchse mit dem
Fahrzeugdatenanschluss am MaxiVCI V200.
Verbinden Sie den beigefügten OBDI-Adapter mit dem DLC des
NOTIZ
ÿ Einige Adapter haben möglicherweise mehr als einen Adapter oder haben Messleitungen anstelle eines
Stellen Sie in jedem Fall die erforderliche Verbindung zum DLC des Fahrzeugs her.
ÿ Das Tablet kann bei Bedarf über den zusätzlichen Steckdosenadapter mit Strom versorgt werden.
ÿ Zum Anschließen des Zusatzsteckdosenadapters
Stecken Sie den DC-Netzstecker des Hilfssteckdosenadapters in den DC-Netzteileingang am Tablet.
Verbinden Sie den Stecker des Zusatzsteckdosenadapters mit der Netzsteckdose des
VCI-
Verbindung
Nachdem das MaxiVCI V200 ordnungsgemäß mit dem Fahrzeug verbunden ist und die Power-LED am VCI
durchgehend grün oder blau leuchtet, zeigt dies an, dass das MaxiVCI V200 bereit ist, die Kommunikation mit dem
Tablet herzustellen.
Das MaxiVCI V200 unterstützt 2 Kommunikationsmethoden mit dem Tablet: Bluetooth und USB.
Kopplung über Bluetooth
Als erste Wahl für die Kommunikation zwischen dem Tablet und dem VCI wird die Bluetooth-Kopplung empfohlen.
Die Reichweite für die Bluetooth-Kommunikation beträgt etwa 50 m (164 Fuß); damit können Sie die Fahrzeugdiagnose
bequemer und freier in der Werkstatt durchführen.
Um die Diagnose mehrerer Fahrzeuge zu beschleunigen, kann mehr als ein VCI in geschäftigen Werkstätten
verwendet werden, sodass Techniker ihre Diagnose-Tablets schnell (über Bluetooth) mit jedem VCI separat koppeln
können und somit die Notwendigkeit entfällt, das VCI physisch mit jedem Fahrzeug zu verbinden.
Fahrzeug
20
Fahrzeugs.
Fahrzeugs.
Adapters.