ÿ Einstellungen (SetY) — legt den minimalen und maximalen Wert der Y-Achse fest.
ÿ Bearbeiten — bearbeitet die Wellenformfarbe und die
ÿ Skala — ändert die Skalenwerte, die unterhalb des Wellenformdiagramms angezeigt werden. Es stehen 4 Skalen
zur Verfügung: x1, x2, x4 und x8.
ÿ Vergrößern — zeigt das ausgewählte Datendiagramm im Vollbildmodus an.
ÿ Beenden – Beendet den Wellenformgrafikmodus.
ÿ Vollbildanzeige – diese Option ist nur im Wellenformgrafikmodus verfügbar und wird hauptsächlich im Status „Graph
Merge" zum Datenvergleich verwendet. In diesem Modus stehen oben rechts auf dem Bildschirm drei
Steuerschaltflächen zur Verfügung.
ÿ Bearbeiten — öffnet ein Bearbeitungsfenster, in dem Sie die Wellenformfarbe und die Linienstärke festlegen
können, die für das ausgewählte Parameterelement angezeigt werden.
ÿ Skala — ändert die Skalenwerte, die unterhalb des Wellenformdiagramms angezeigt werden. Es stehen 4 Skalen
zur Verfügung: x1, x2, x4 und x8.
ÿ Herauszoomen – beendet die Vollbildanzeige.
ÿ Beenden – Beendet den Wellenformgrafikmodus.
ÿ So bearbeiten Sie die Wellenformfarbe und Linienstärke in einem Datendiagramm
Wählen Sie 1 bis 3 Parameterelemente aus, die im Wellenformgrafikmodus angezeigt werden sollen.
Tippen Sie rechts auf die Schaltfläche Vergrößern , um das Datendiagramm im Vollbildmodus anzuzeigen.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten , und ein Bearbeitungsfenster wird angezeigt.
Wählen Sie ein Parameterelement in der linken Spalte aus.
Wählen Sie eine gewünschte Musterfarbe aus der zweiten Spalte aus.
Wählen Sie in der rechten Spalte eine gewünschte Musterlinienstärke aus.
Abbildung 4-13 Wellenform-Grafikmodus-Bildschirm
Linienstärke.
40