Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachrüstarbeiten - Autel MaxiCOM MK906 Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
1. Stellen Sie sicher, dass der Originalsensor das Neulernverfahren nicht stört. Es wird empfohlen, den Originalsensor
in einem Abstand von mehr als 100 Metern vom Fahrzeug zu halten oder den Sensor in einer geschlossenen
Metallbox zu verstauen, um Signalstörungen zu vermeiden.
2. Normalerweise ist es nicht erforderlich, die Neulernprozeduren nach dem Klonen
Bei einigen Fahrzeugmarken wie Porsche, Maserati müssen jedoch möglicherweise die Neulernverfahren nach
dem Klonen durchgeführt werden, damit das TPMS-System ordnungsgemäß funktionieren
Retrofit-
Eine TPMS-Nachrüstung ist nur erforderlich, wenn Ihr Fahrzeug nicht standardmäßig mit einem TPMS-System
ausgestattet ist. Tippen Sie im TPMS-Servicemenübildschirm auf die Registerkarte TPMS-Nachrüstung , um auf die
Funktion zuzugreifen.
Stellen Sie vor der Verwendung dieser Funktion sicher, dass sich die Zündleuchte in der Position ON befindet und das
VCI erfolgreich mit dem Fahrzeug und dem Tablet verbunden ist.
ÿ Zum Ausführen der Retrofit-
1. Tippen Sie auf die Registerkarte TPMS-
2. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen, die Sie durch die Auswahl des Verfahrens
führen, einschließlich der Schaltflächen Backup, Retrofit, Restore, Program Autel ECU, Autel ECU
Relearn und Service Function .
Tippen Sie nach Abschluss der Nachrüstfunktion auf die anderen Registerkarten, um optionale Funktionen
auszuführen.
Operationen
Abbildung 5-30 TPMS-
Funktion
Nachrüstung .
Nachrüstbildschirm
74
durchzuführen.
kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxicom mk906 pro-ts

Inhaltsverzeichnis