Navigationsleiste
ÿ Registerkarte „Liste" – zeigt die gescannten Daten im Listenformat an.
ÿ Fortschrittsbalken – zeigt den Testfortschritt
Hauptteil
ÿ Registerkarte
Liste
ÿ Spalte 1 – zeigt Systemnummern an.
ÿ Spalte 2 – zeigt gescannte Systeme an.
ÿ Spalte 3 – zeigt diagnostische Markierungen an, die auf verschiedene Zustände
Testergebnis:
ÿ -!-: Zeigt an, dass das gescannte System die Code-Lesefunktion möglicherweise nicht
oder dass ein Kommunikationsfehler zwischen dem Tablet und dem Steuerungssystem
vorliegt.
ÿ -?-: Zeigt an, dass das Fahrzeugsteuerungssystem erkannt wurde, das Tablet es jedoch nicht
genau lokalisieren kann.
ÿ Störung | #: zeigt an, dass Fehlercodes vorhanden sind; „#" zeigt die an
Anzahl der erkannten
ÿ Bestanden | Kein Fehler: Zeigt an, dass das System den Scanvorgang bestanden hat
und es wurde kein fehler festgestellt.
ÿ Nicht gescannt: Zeigt an, dass das System nicht gescannt wurde.
ÿ Keine Antwort: Zeigt an, dass das System keine Antwort erhalten hat.
Tippen Sie auf die Schaltfläche rechts neben dem Systemelement, für das Sie weitere Diagnosen und andere
Testaktivitäten durchführen möchten. Daraufhin wird ein Funktionsmenübildschirm
Funktionsmenübildschirm)
Funktionstasten
Tabelle 4-3 enthält eine kurze Beschreibung der Funktionen der Funktionstasten in Auto Scan.
Name
Bericht
Schnelles Löschen
an.
Fehler.
angezeigt.
Tabelle 4-3 Funktionsschaltflächen im Auto-Scan
Beschreibung
Zeigt die Diagnosedaten im Berichtsformular an.
Löscht Codes. Ein Warnmeldungsbildschirm wird angezeigt, um Sie über
einen möglichen Datenverlust zu informieren, wenn diese Funktion
ausgewählt wird.
(Abbildung 4-8
33
des
unterstützt