Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sommer-/Winterzeitumstellung Und Schaltjahre; Batteriewarnstufen - Simons Voss Technologies PegaSys 2.1 Handbuch

Elektronischer türbeschlag
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PegaSys 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronischer Türbeschlag PegaSys
2.1 und 4.1
(Handbuch)

7 Wartung

7.1 Sommer-/Winterzeitumstellung und Schaltjahre

7.2 Batteriewarnstufen

Initialisierung mit SAM63-Karte bei LEGIC
Bei der Verwendung von LEGIC-Komponenten muss die SAM63-Karte am Ende der Initialisie-
rung für ca. 20 Sekunden vorgehalten werden, sonst werden die Batteriewarnmeldungen nicht
geschrieben!
Die PegaSys Offline-Komponenten nehmen automatisch die Sommer- /
Winterzeitumstellung vor. Die Umstellung erfolgt nach der EU-Richtlinie
2000/84/EG.
Schaltjahre erkennen die PegaSys Offline-Komponenten ebenfalls
automatisch.
PegaSys Offline-Komponenten signalisieren bei einer Buchung mit einem
Ausweis, dass der Ladezustand einer Batterie gewisse Werte unterschritten
hat (dreistufige Signalisierung). Damit erhalten Sie rechtzeitig Hinweise,
dass ein Batteriewechsel bevorsteht.
Ein Batteriewechsel ist spätestens ab der zweiten Batteriewarnstufe
empfehlenswert.
HINWEIS
Keine Signalisierung oder Buchungen bei leeren Batterien
Bei leerer Batterie ist eine LED-Signalisierung nicht mehr möglich. Buchun-
gen sind dann ebenfalls nicht mehr möglich.
Warnstufe
Stufe 1
Signalisierung
+ (...)
7. Wartung
56 / 78
Bedeutung
Nur angezeigt bei Aus-
weisen mit gesetztem
Service-Flag.
Rote LED (ca. 1
Sekunde)
Danach
Signalisierung der
Buchung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasys 4.1

Inhaltsverzeichnis