Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulischer Schaltplan; Steuerung Der Arbeitsbewegungen; Bedienung; Akku Bzw. Netzteil Am Edraulic-Gerät - Lukas SP 300 E2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Hydraulischer Schaltplan

Zum Verständnis der Funktion ist hier der Schaltplan vereinfacht (Hydraulikzylinder des
Rettungsgerätes (A) + Handventil (B) ) dargestellt.

4.4 Steuerung der Arbeitsbewegungen

Die Kolbenbewegung wird durch den Sterngriff des angebauten Ventils gesteuert (siehe
Abbildung unten).
5.1 Akku bzw. Netzteil am eDRAULIC-Gerät
Erstinbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku (wenn verwendet) des Rettungsgerätes in
dem externen Ladegerät vollständig aufgeladen werden.
B
A
Sterngriff

5. Bedienung

schneiden / schließen /
ziehen / quetschen
bzw. Kolben ausfahren
spreizen /
öffnen
bzw. Kolben einfahren
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis