Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Beschreibung; Schaltplan; Steuerung Der Arbeitsbewegungen - Lukas LS 330 Fi Betriebsanleitung

Stromisolierte schneid- und kombigeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 Beschreibung

Die Geräte sind so konstruiert, dass durch einen hydraulisch betätigten Kolben über
mechanische Gelenke zwei gleiche, gegenüberliegende Messerarme symmetrisch geöffnet
bzw. geschlossen werden und Gegenstände somit aufgespreizt, gequetscht, gezogen oder
geschnitten werden.
Alle Schneid- und Kombigeräte gewährleisten volle Lasthaltefunktion bei Trennung von der
Hydraulikversorgung (z. B. bei unabsichtlichem Abkuppeln, Schlauchdefekt, usw.).
Durch spezielle Griffe, den Sonderschutzschlauch und die Schutzbox für die Kupplungen
sind die Geräte gegen einen Spannungsdurchschlag auf den Bediener geschützt.

4.2 Schaltplan

Zum Verständnis der Funktion ist hier der Schaltplan vereinfacht (Hydraulikzylinder des
Rettungsgerätes (A) + Handventil (B) ) dargestellt.

4.3 Steuerung der Arbeitsbewegungen

Die Kolbenbewegung wird durch den Sterngriff des angebauten Ventils gesteuert (siehe
Deckblatt Pos. 1 und unten Abb. 3).
Abb. 3
4.

Funktionsbeschreibung

B
A
schneiden / schließen /
ziehen / quetschen
spreizen /
öffnen
Sterngriff
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lks 35 fi

Inhaltsverzeichnis