Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktsicherheit - Lukas SP 300 E2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUKAS-Produkte werden entwickelt und gefertigt um die beste Leistung und Qualität für die
bestimmungsgemäße Verwendung zu gewährleisten.
Die Sicherheit des Bedieners ist die wichtigste Betrachtung des Produkt-Designs. Zusätzlich
soll die Betriebsanleitung helfen die LUKAS-Produkte gefahrlos zu verwenden.
Ergänzend zur Betriebsanleitung sind alle allgemeingültige, gesetzliche und sonstige
verbindliche Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu beachten und
anzuweisen.
Das Gerät darf nur von einschlägig geschulten, sicherheitstechnisch ausgebildeten Personen
bedient werden, da sonst Verletzungsgefahr droht.
Wir weisen alle Anwender darauf hin, vor dem Gebrauch des Gerätes, sorgfältig die
Betriebsanleitung durchzulesen und die enthaltenen Anweisungen ohne Einschränkungen
zu befolgen.
Wir empfehlen auch, dass Sie sich von einem qualifizierten Ausbilder in die Verwendung des
Produktes einweisen lassen.
WARNUNG / VORSICHT!
Auch die Betriebsanleitungen des Zubehörs sind zu beachten!
Auch wenn Sie bereits eine Einweisung erhalten haben, sollten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise noch einmal lesen.
WARNUNG / VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass das verwendete Zubehör für den max. Betriebsdruck
und die Leistung des Rettungsgerätes geeignet sind!
Achten Sie darauf, dass keine
Körperteile oder Kleidung
zwischen die offen sichtbaren
beweglichen Geräteteile (z.B.
Messerarme) geraten.
Tragen Sie Schutzkleidung,
Schutzhelm mit Visier,
Sicherheitsschuhe und
Schutzhandschuhe.

2. Produktsicherheit

5
Das Arbeiten unter
Lasten ist verboten, wenn
diese ausschließlich mit
hydraulischen oder elektro-
hydraulischen Geräten
angehoben sind. Ist diese
Arbeit unerlässlich, so sind
ausreichende mechanische
Abstützungen zusätzlich
erforderlich.
Überprüfen Sie das Gerät
vor und nach Gebrauch
auf sichtbare Mängel oder
Schäden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis