Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3. Pumpen- und Ventilkonfiguration
Im Fall das der Systemvordruck, nicht ausreichend ist, sollte ein hydraulischer
Systemabgleich durchgeführt werden. Bringt dies keine Verbesserung, so kann
eine externe Pumpe (siehe 4.3.1) ins System vor der Trinkwarmwasser-Wärmepumpe
eingebunden werden.

4.3.1 Externe Pumpe

Installationsvorschlag für Systeme mit niedrigen Vordruck (<0,15 bar).
Wenn das Gerät seriell zu einer Wasserzufuhr angeschlossen ist, genügt der
Wasserfluss vermutlich nicht und zur Erzeugung des nötigen Wasserflusses wird
eine Pumpe benötigt. Ein Beispiel für serielle Anschlüsse an eine Wasserzufuhr
ist der Rücklauf von Raum- oder Fußbodenheizung (Abb. 11).
Abbildung 11 – Mögliche serielle Installation bei Geräten mit einer Pumpe.
4.3.2 Ventil
Wenn das Gerät parallel zu einer Wasserzufuhr angeschlossen ist, genügt der
Wasserfluss voraussichtlich und zur Regulierung des Wasserflusses wird ein Ventil
benötigt. Ein Beispiel einer solchen Verbindung ist Fernwärme (Abb. 12).
Abbildung 12 – Mögliche parallele Installation bei Geräten mit einem Ventil.
XL3
XL4
XL2
½
XL5
XL1
XL3
XL4
XL2
½
XL5
XL1
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis