Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alpha innotec WWB 190 Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellpunkt-
Code
Name
D7
Source T min
D8
Source T max
D9
Water T max
Evapo rator T
D10
max
Evaporator
D11
T min
D12
BACKUP T
D13
Legio nella
D14
Legio nella T
D15
Legio nella day
Beschreibung
Hier kann die während des Betriebs der
Wärmepumpe erlaubte Mindesttemperatur
der Wärmequelle reguliert werden. Falls die
Temperatur des Wärmequellenvorlaufes T1
unter D7 (Source T min.) sinkt, stoppt die
Wärmepumpe und die Elektroheizung arbeitet,
bis der Wassereinstellpunkt erreicht ist.
Hier kann die während des Betriebs der
Wärmepumpte erlaubte Höchsttemperatur
der Wärmequelle reguliert werden. Falls die
Temperatur des Wärmequellenvorlaufes T1
über D8 (Source T max.) steigt, stoppt die
Wärmepumpe und die Elektroheizung arbeitet,
bis die eingestellte Maximaltemperatur des
Wärmequellenvorlaufes.
Die maximal erlaubte Temperatur im Tank.
Die während des Betriebs der Wärmepumpe
erlaubte Höchsttemperatur des
Wärmequellenvorlaufes kann eingestellt
werden. Wenn T2 den Einstellpunkt
übersteigt, stoppt die Wärmepumpe
und die Elektroheizung wird aktiviert.
Die Mindesttemperatur des Verdampfers, die
von der Wärmepumpe erreicht werden kann.
Die Temperatur des Tankwassers T3, bei der
das Gerät die Elektroheizung im BACKUP-
Modus stoppt.
Die Legionellenfunktion kann aktiviert
werden. Die Legionellenfunktion schaltet
die Wärmepumpe nicht ein, sondern setzt
lediglich den Aufwärmzyklus bis zu einer
höheren Temperatur D14 (Legionella T) fort.
Der Legionellenbetrieb arbeitet bis D28
(T HP max.) nur mit der Wärmepumpe. Der
verbleibende Temperaturanstieg wird allein
durch die Elektroheizung bewirkt.
Der Einstellpunkt der Legionellentemperatur
kann reguliert werden.
Der Wochentag des Legionellenbetriebs kann
eingestellt werden.
Werksein-
Bereich
stellung
5 -30
10
20-60
55
50-70
65
20-60
45
-10 bis 20 4
5-65
35
OFF/ON
OFF
55-65
60
Monday/
Sunday
Sunday
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis