Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Code Einstellpunktname - alpha innotec WWB 190 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Einstellpunktname
P1
AUTO
P2
ÖCO
P3
BOOST
P4
BACKUP
P5
FERIEN
Hinweis: Das Gerät kann durch den FERIEN-Modus abgeschaltet werden.
Beschreibung
Die Wärmepumpe erwärmt das Wasser bei Bedarf mit dem
Wärmepumpenbetrieb. Unter normalen Bedingungen funktioniert
der Kompressor, bis der AUTO-Einstellpunkt A1 T erreicht ist.
Falls die Temperatur der Quelle unter D7 Quelle T min. liegt,
startet die Elektroheizung und die Wärmepumpe schaltet sich
ab. Hysterese kann im Installateur-Menü D34 (Water hysteresis)
geändert werden.
Die Wärmepumpe verbraucht so wenig Energie wie möglich. Die
Wärmepumpe arbeitet bei einem geringeren Wassertemperatur-
Einstellpunkt A2 (T ÖCO). Hysterese kann im Installateur-Menü
D34 (Water hysteresis) geändert werden.
Wärmepumpe und Elektroheizung arbeiten nach Möglichkeit
gleichzeitig (Übergangsmodus wird bei Beginn der Erwärmung
erzwungen). Falls D28 (T HP max.) A3 (T BOOST) übersteigt,
stoppt der Kompressor beim Temperatureinstellpunkt D28
(T HP max.); andernfalls stoppt der Kompressor bei A3 (T BOOST).
Dies ist ein Notfallmodus. Im BACKUP-Modus wird Wasser
über die Elektroheizung bei geringerer als der gewünschten
Temperatur erwärmt. Die Legionellenfunktion ist in jedem
Fall aktiv.
Die Wärmepumpe ist abgeschaltet. Nur das LCD-Display ist
aktiv. Die Wärmepumpe startet nicht, wenn Wassererwärmung
erforderlich ist. Der Kompressor ist mit Ausnahme der
Legionellenfunktion, zu der er aktiviert werden kann,
abgeschaltet. Der FERIEN-Modus ist mit der B3-Funktion (Hot on
time) verbunden. Nach Ablauf des B3-Timers (Hot on time) kehrt
das Gerät in den vorherigen Betriebsmodus zurück.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis