SYMPL bridge Node — Bedienungsanleitung
1
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Sicherheitshinweise im beigefügten Heft sorgfältig durch. Stellen Sie sicher, dass
die angegebenen Umgebungsbedingungen, Montage- und Installationsvoraussetzungen
eingehalten werden. Diese Anleitung sollte an einem sicheren Ort in der Nähe des
Installationsortes aufbewahrt werden.
1.1
Symbole
Das Ausrufezeichen warnt vor Schäden am
!
Produkt oder an angeschlossenen Geräten und
für Benutzer.
i
Das Informationssymbol gibt generelle Hinweise
und informiert über Handhabung oder Verfahren
zur Verwendung des Gerätes.
1.2
Sicherheitshinweise
— Verbinden Sie Anschlüsse nur, wenn das Gerät
!
ausgeschaltet ist.
— Erden Sie die verbundenen Ethernet- und DMX-
Anschlüsse für Outdoor-Installationen (optional für
Inneninstallationen). Verbinden Sie den
SYMPL bridge Node mit Schutzerdung, wenn mindestens
ein angeschlossenes Kabel im Freien verläuft.
— Das Gerät muss durch ein separates Class 2-Netzteil
versorgt werden.
i
— Sollte das beigelegte Heft mit den Sicherheitshinweisen
fehlen, wenden Sie sich bitte an den Traxon e:cue-Service
für ein zusätzliches Exemplar.
2
Gerätebeschreibung
e:cue SYMPL Nodes sind dedizierte Schnittstellen für e:cue SYMPHOLIGHT. Sie stellen
verschiedenste Verbindungen mit Protokollen wie DMX/RDM, DALI, digitale Eingänge oder
Ausgänge bereit. e:cue SYMPL Nodes arbeiten immer im Online-Modus als Systemverbindung
für SYMPHOLIGHT. Alle Aktivitäten werden von SYMPHOLIGHT gesteuert. Die Verbindung
zwischen Servern, Cores und Nodes erfolgen immer über e:net über Ethernet.
Der SYMPL bridge Node ist eine Art-Net / e:net / sACN nach e:pix / DMX Schnittstelle. Er ist
ausgestattet mit 8 DMX / e:pix Universen, erreichbar über Schraubanschlüsse.
Der SYMPL bridge Node ist ausgelegt für mittelgroße bis große Installationen mit sACN, Art-
Net und e:net. Wechseln Sie im Betrieb zwischen zwei Eingabequellen. Der SYMPL bridge Node
ermöglicht die Kontrolle von bis zu 4096 DMX Kanälen (=1360 RGB Pixel, 170 Pxl/Univ.) über
DMX-Universen und bis zu 16.384 DMX Kanäle (= 5456 RGB Pixel, 682 Pxl/Univ.) über e:pix-
Universen. Der SYMPL bridge Node unterstützt bis zu 32 sACN / Art-Net Universen.
Mit einer erweiterten Operationstemperatur von -40 ... 70°C (max. 1Std./ Tag; Dauerbetrieb bei
bis zu 60 °C) ist der SYMPL bridge Node für den Einsatz in Projekten mit rauer
Außenumgebung geeignet. Neben integrierten Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, deren
Daten über SYMPHOLIGHT abgerufen werden können, bietet der SYMPL Node eine
Datensicherung und Testmodi an.
Der SYMPL bridge Node wird über eine externe Stromzufuhr oder via Power-over-Ethernet
WWW.TRAXON-ECUE.COM
| Sicherheitshinweise
©2023 traxon technologies. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung
06/23
Inhalt
Seite: 03 / 19