SYMPL bridge Node — Bedienungsanleitung
Fade:
abwechselndes
Auf- und Abdimmen
Zur Anwahl eines Testmusters klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche. Legen Sie die Einstellungen
fest:
Eigenschaft
Output
Channel
Count
Block Size
Offset
Value
Step Time
Klicken Sie "set", um den Test zu starten und um Einstellungsänderungen zu übernehmen.
Sie beenden den Testmodus durch Verlassen der Testseite, z.B. durch Anwahl der "Dashboard"-Seite auf der
Webschnittstelle, oder durch Doppelklick des Identify-Tasters.
8
Firmware-Update
Ist eine neue Firmware verfügbar, bieten sich zwei Möglichkeiten, das Gerät zu aktualisieren.
Aktualisierung mit SYMPHOLIGHT
Verwenden Sie die üblichen Update-Optionen im Device Tree vom Setup-Tab in SYMPHOLIGHT: wählen Sie
"Update firmware" im Kontextmenü des SYMPL bridge Nodes oder klicken Sie den Update-Knopf
oberen Werkzeugleiste.
Aktualisierung über Webschnittstelle
1.
Speichern Sie die neue Firmware-Datei von www.ecue.com.
2.
Öffnen Sie auf einem angeschlossenen Computer einen gewöhnlichen Webbrowser. Geben Sie in der
Adressleiste die IP-Adresse des SYMPL bridge Nodes ein:
z.B. http://192.168.123.1.
WWW.TRAXON-ECUE.COM
| Firmware-Update
Strobe:
Const:
schnelles
Dauerlicht
Aufblinken
Chase:
aufeinanderfolgendes Aufleuchten
in Blöcken
Beschreibung
DMX-Ausgänge, auf denen der Test läuft.
Absolute Frame-Länge. Editierbar nur in der e:pix-Version unter "TestMode e:pix".
Blockgröße, in welcher durch die Frame-Länge gesprungen wird (in Anzahl an Kanälen).
Startadresse des ersten Test-Durchlaufs (Adresse des ersten Kanals = 1).
Helligkeit der Testwiedergabe (0 - 255).
Verzögerung zwischen den einzelnen Sprüngen. Manual: Drücken Sie den Test-Taster, um
den Test-Block weiterzubewegen. Geben Sie unter "Start Address" den Anfangskanal ein.
©2023 traxon technologies. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung
06/23
Inhalt
in der
Seite: 15 / 19