Herunterladen Diese Seite drucken

Stocker KombiLine F90 Montageanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KombiLine F90:

Werbung

Varianten Wandanschlussflansche
U - Form:
Einbau direkt an der Betondecke
L – Form:
Einbau direkt an der Betondecke und direkt an der Wand
bei Durchführungen durch Decken, Wände und Dächer
mit Steinwolle abgestopft werden kann.
Die Verbrennungsluft kann direkt aus dem
waagrechten LBS angesaugt werden. Es ist nicht
erforderlich, im LBS mit konzentrischen RLU-
Doppelrohren zu arbeiten.
Das EW06 Innenrohr darf nicht an der Innenseite des
LBS aufliegen, anstehen oder zwischen den
Zentrierungen durchhängen.
Reinigungsöffnungen sollten zusätzlich unterstützt
werden (z.B. mit Wandschellen), damit sich der
innere Reinigungsdeckel leichter entfernen und
schließen lässt, ohne dass sich das EW06 Rohr
wegdrückt.
Edelstahlrohre im Überdruckbetrieb (Öl oder Gas mit
Brennwerttechnik) dürfen nicht einseitig in den
Lippendichtungen der Muffen mechanisch verspannt
werden. Das kann zu einseitigem Anpressen der
Dichtlippen und zu Undichtigkeiten führen.
Bei waagrecht verlaufenden Schächten unter einer
brennbaren Decke (Holzdecke), ist nach oben hin
mindestens 100 mm Abstand einzuhalten. Dieser
muss zusätzlich hinterlüftet sein.
Detail Montage Wandanschlussflansch:
Für einen sauberen Brandschutzabschluss zur
Gebäudewand hin kommt der Wandanschlussflansch zum
Einsatz, wenn der LBS an einer Wand aufhört und nicht mit
durch die Wand geführt wird.
Wandanschlussflansche zu den Wänden hin sind zusätzlich
zur Verdübelung mit Spezialkleber zu versehen, um
Unebenheiten an der Wand besser ausgleichen zu können!
Der Wandanschlussflansch wird dabei über das
gegebenenfalls gekürzte, letzte Schachtelement
geschoben und dann an die Wand geschoben, um die
Dübellöcher anzeichnen zu können.
Den Wandanschlussflansch wieder nach hinten über den
LBS zurückziehen, die Dübellöcher bohren und mit
geeigneten Dübeln (nicht im Lieferumfang enthalten)
versehen.
Den Wandanschlussflansch an der breitesten Stelle mit
Spezialkleber bestrichen und fest an die Wand drücken, bis
der Kleber seitlich herausgedrückt wird.
Wandanschlussflansch mit der Wand verschrauben.
Ausgetretenen Kleber in den Ecken umlaufend sauber
verstreichen.
Die Fuge zwischen Schachtflansch und LBS mit
Spezialkleber auffüllen und mit Spachtel sorgfältig in den
Spalt hineindrücken und Restkleber umlaufend sauber mit
der Spachtel abziehen.
41

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stocker KombiLine F90

Diese Anleitung auch für:

Polyline pp