Horizontale Verbindungsleitung:
Allgemeine Einbauanweisung
Ausführungsvariante waagrechte Verbindungsleitung (Fuchsleitung):
•
Wird der LBS waagrecht geführt gelten zusätzliche Bedingungen, die unbedingt eingehalten werden müssen!
•
Zur Befestigung der Schachtelemente an der Decke sind nur zugelassene Abhängungselemente von Stocker zu
verwenden! Das betrifft Dübel, Gewindestangen und Abhängeschienen! Diese Befestigungen sind als System mit
dem LBS zusammen geprüft. Deshalb ist der Einsatz von Fremdmaterial in diesem Bereich verboten!
•
Die Abhängungen haben in einem Maximalabstand von 1.250 mm zu erfolgen. Der Abstand der Gewindestange zum
LBS darf maximal 50 mm betragen. Maximale Gewindestangenlänge ist 1.500 mm.
•
An jedem horizontalen Stoß ist ein Horizontalschachtverbinder (HSV) einzubauen. Er überdeckt und verstärkt die
Klebestöße der Schachtelemente, die bei waagrechtem Verlauf besonders belastet werden.
•
Alternativ kann der LBS auch von innen direkt an tragfähige Decken und Wände aus nicht brennbarem Material
verdübelt werden. Damit der LBS dann flächig aufliegt, ist der Kranz der 10 mm Platten am
Horizontalschachtverbinder abschraubbar. Es dürfen aber nur jene 10 mm Platten entfernt werden, deren Seiten
flächig auf den Wänden und Decken aufliegen.
•
Für den Anschluss zu Wänden, durch die der LBS nicht durchgeführt wird (bei denen in der Wand der LBS aufhört),
sind die Wandanschlussflansche zu verwenden.
•
Der Abstand der Abdeckhaube zur Abdeckplatte ist so zu
wählen, dass der Kragen und die Haube eine Überdeckung
haben und so bei starkem Wind kein Regenwasser
eindringen kann.
•
Für konzentrischen Betrieb (RLU raumluftunabhängig) kann
die Innenseite des LBS als Zuluftschacht verwendet
werden. Es kann kein Schimmel an der Innenwand des LBS
durch die feuchte kalte Verbrennungsluft kommen, da das
Schachtmaterial stark alkalisch ist!
•
Das abgasführende Innenrohr sollte 40 mm über die
Abschlusshaube herausragen. Mehr ist nicht erforderlich,
ansonsten könnte es einfrieren oder sich bei
Sonneneinstrahlung optisch unschön verbiegen.
17