Herunterladen Diese Seite drucken

Stocker KombiLine F90 Montageanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KombiLine F90:

Werbung

Einbau Reinigungsöffnung
12
Ausschnitt obere Reinigungsöffnung in LBS:
Bei Einbau einer Reinigungsöffnung empfiehlt sich auch
hier der Einsatz eines Schachtelements mit
abschraubbarer Frontplatte, um die Höhenlage der Mitte
der Reinigungsöffnung genau abmessen zu können.
Reinigungsöffnungen für starre Innenrohre dürfen nicht
fixiert werden (Wärmeausdehnung). Es sollte aber ein
Abstandshalter in unmittelbarer Nähe installiert
werden, damit sich beim Schließen des
Reinigungsdeckels die Abgasrohrsäule nicht zu stark
wegdrückt.
Zur Probe den Reinigungsdeckel im eingebauten
Zustand einmal öffnen und schließen!
Die Reinigungsöffnung für das Flexrohr wird mit dem
mitgelieferten Zapfen in die Wand des LBS eingebohrt.
Details siehe PolyLine PP Montageanleitung. Die
Bohrung darf nicht durchgehend durch den Schacht
ausgeführt werden, weil sonst eine Brandübertragung
an brennbare Bauteile, welche am Zapfen anliegen,
gegeben ist.
Außenseite der inneren Öffnung der äußeren
Reinigungstür abmessen und jeweils 5 mm zugeben.
Mit Stichsäge (Sägeblatt für Holzarbeiten) den
Ausschnitt aus der Frontplatte aussägen und Kanten
mit einer Feile entgraten.
Reinigungstür auflegen und mit den Mauerpratzen oder
Schrauben am LBS fixieren.
Achtung! Besonders bei starrem Abgasrohr darf kein
hervorstehendes Teil der Reinigungsöffnung an der
innerer Zargenseite der Putztür anstehen! Das PP-Rohr
muss sich frei nach oben dehnen können!
Details zur Ausführung finden Sie im PolyLine PP
Montageanleitungsheft!

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stocker KombiLine F90

Diese Anleitung auch für:

Polyline pp