Herunterladen Diese Seite drucken

Stocker KombiLine F90 Montageanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KombiLine F90:

Werbung

Zusammenbau
Details Abstände
18
Mit Laser (falls vorhanden, sonst mit Rollmeter und
Alulatte) die Dübellöcher für die Metalldübel an der Decke
anzeichnen. Dabei ist zu beachten, dass der Abstand der
Innenseite der Gewindestange zur Außenseite des LBS-
Elements nicht größer als 50 mm sein darf. Achsmaß der
Dübellöcher ist daher Schachtaußenmaß + 92 mm! Sinnvoll
ist es dabei, die verzinkte Halteschiene probehalber einmal
auf die Gewindestangen aufzuschieben, um zu prüfen, ob
die Bohrungen in der Schiene passen und ob der Überstand
seitlich zu groß ist und dadurch die Schiene noch in der
Länge mit dem Winkelschleifer eingekürzt werden muss.
Der Abstand zwischen den Achsen der Halteschienen darf
maximal 1.250 mm betragen! Dieses Maß darf auf keinen
Fall überschritten werden! (siehe Bilder: Details Abstände
auf der folgenden Seite)
Mit einem Leitungssuchgerät sorgfältig nach
stromführenden Leitungen oder Wasserrohren im Bereich
der vorgesehenen Dübellöcher suchen!
Mit Schlagbohrmaschine und Steinbohrer die 10 mm
Bohrungen für die 8 mm Metalldübel mit 40 mm Tiefe in die
Decke einbringen.
Metalldübel einschieben und mit Hammer einklopfen.
Gewindestange auf Wunschmaß mit Winkelschleifer oder
Eisensäge ablängen und an der Schnittstelle sauber
entgraten. Achtung! Die Gewindestangenlänge darf 1,5 m
nicht überschreiten! (siehe Bild: Details Abstände)
Die U-förmige Halteklammer mit den beiden Abkantungen
nach oben über die Halteschiene schieben und mit der
Schraubenmutter händisch fixieren.
Die Halteklammer soll außen das Schienenprofil so
umfassen, dass die beiden Flügel sich bei Belastung nicht
auseinanderschieben können.
Weiteres Gewindestangenpaar, wie oben beschrieben, im
Abstand von maximal 1250 mm festdübeln und die
Halteschiene wie beschrieben montieren.
Mit Hilfe der Muttern kann nun die Höhe der Unterseite des
LBS mit der Alulatte und der Wasserwaage vorab in der
Höhe bequem eingestellt werden.
Zu Beachten: Bei kondensierenden Kesseln ist ein Gefälle
zum Kessel von mindestens 3° (ca. 50 mm
Höhenunterschied pro Meter) vorzusehen, damit das
Kondensat zum Kessel zurückfließen kann. Dieses Gefälle
muss der LBS gemeinsam mit dem Innenrohr auch
aufweisen.
Bei der Montagehöhe der Halteschiene ist darauf zu achten,
dass bei Personenverkehr die Mindestdurchgangshöhe
nicht unterschritten wird. Ansonsten ist der Schacht mit
gelb-schwarz schraffiertem Klebeband zu kennzeichnen.
Bei Fahrzeugverkehr ist ein entsprechender Anprallschutz
und eine Hinweistafel mit der maximalen Durchfahrtshöhe
zu montieren!
Es wäre empfehlenswert den Schacht zur Montage des
Horizontalschachtverbinders (weiters nur noch HSV
genannt) senkrecht auf den Boden zu stellen und die
Stoßkante und den oberen Außenrand 100 mm lang mit
einem Handbesen oder feuchten Putzlappen (feucht nicht
nass!) staubfrei zu kehren. Gleich mit den beiden
Innenseiten des HSV und des nächsten Schachtelements

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stocker KombiLine F90

Diese Anleitung auch für:

Polyline pp