Herunterladen Diese Seite drucken

Stocker KombiLine F90 Montageanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KombiLine F90:

Werbung

KombiLine LBS mit Innenrohren aus PolyLine PP
Diese Montageanleitung geht nur auf die Besonderheiten des LBS in Kombination mit dem Innenrohr PolyLine PP starr oder
flexibel ein.
Alle anderen Informationen bezüglich der Verarbeitung des Innenrohres entnehmen Sie bitte dem speziellen PolyLine PP
Montageanleitungsheft starr und flexibel!
Für den Einbau der Innenrohre in den LBS gibt es zwei Herangehensweisen:
Methode 1: Den LBS komplett fertig bauen und erst dann das Innenrohr wie bei einer Sanierung einziehen.
Methode 2: Zug um Zug immer den LBS und dann gleich das Innenrohr für den Abschnitt verbauen.
Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile.
Wichtig ist, dass sich das abgasführende Innenrohr sich frei dehnen kann und die Lage im
Schacht immer mit entsprechender Menge an Abstandshaltern (mindestens alle 3m) zentriert und
gegen Lageveränderung gesichert ist.
Bei der Montage von PP Abgasanlagen im LBS ist ein Mindestabstand von 20mm zwischen PP-
Rohr und Innenwand des LBS einzuhalten! Dieser Abstand dient zur Ablüftung der Abgase nach
oben.
Daher ist es auch verboten das PP Abgasrohr mit Steinwolle einzukeilen oder den Ringspalt zur
besseren Fixierung der oberen Reinigungsöffnung abzustopfen!
Befüllungsliste zur passenden Auswahl von Schacht / Kamindurchmesser
Achtung! Seit 2004 sind nur noch Systemrauchfänge (Schachtsystem mit damit geprüftem abgasführendem Innenrohr)
zulässig. Schacht und Innenrohr müssen also vom selben Hersteller sein oder es muss eine entsprechende Prüfung einer
Fremdkombination vorliegen!
8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stocker KombiLine F90

Diese Anleitung auch für:

Polyline pp