Bedienung des Geräts
4.4.3 Konfiguration Fehlerspeicher
Display
FAC
Ke
M
off
FAC = Werkseinstellung;
Ke = Kundeneinstellungen
4.4.4 Konfiguration Schnittstellen
Display
Einstellwert
Bereich
FAC
Ke
Adr
0/3...90
3
(
)
--- /
Adr 1
(
)
"---"
1,2k...115k
8E1
Adr 2
8o1
(
)
8E1
8n1
FAC = Werkseinstellung;
Ke = Kundeneinstellungen
( ) = Kundeneinstellung, die durch FAC nicht verändert wird.
4.5
Menü „t"
4.5.1 Konfiguration Zeit
Display
Einstellwert
Bereich
FAC
Ke
t
0...10
0
ton
0...99
0
toff
0...99
0
test
OFF/1/24
24
FAC = Werkseinstellung;
Ke = Kundeneinstellungen
24
isoGEN423_D00221_04_M_XXDE / 05.2023
Beschreibung
Memory-Funktion für Alarmmeldungen (Fehlerspeicher)
Beschreibung
BusAdr.
Adr = 0 deaktiviert BMS sowie
Modbus und aktiviert den Datenlogger isoData mit
kontinuierlicher Datenausgabe
(115k2, 8E1)
Baudrate
---"
--> BMS-Bus (9k6, 7E1)
„1,2k"...„115k2" --> Modbus (variabel, variabel)
8E1 - 8 Daten-Bit, even Parity, 1 Stop-Bit
8o1 - 8 Daten-Bit, odd Parity, 1 Stop-Bit
8n1 - 8 Daten-Bit, no Parity, 1 Stop-Bit
Beschreibung
s Anlaufverzögerung bei Gerätestart
s Ansprechverzögerung K1 und K2
s Rückfallverzögerung K1 und K2
h Wiederholzeit Gerätetest
4.6
Menü „SEt"
4.6.1 Konfiguration Funktion
Display
Aktivierung
FAC
Ke
Bereich
0...999
off
GEn/dc
GEn/dc
nEt
on
S.Ct
on
FAC
SYS
FAC = Werkseinstellung;
Ke = Kundeneinstellungen
ISOMETER® isoGEN423
Einstellwert
Beschreibung
FAC
Ke
Passwort für Parametereinstellung
0
Auswahl des zu überwachenden
Netzes
GEn
GEn: Generatoren (AC, AC mit ver-
bundenem DC, DC)
dc: DC-Netz
Überprüfung Netzanschluss bei
Gerätetest
Gerätetest bei Gerätestart
Werkseinstellung (Factory Setting)
ausführen
Nur für Bender-Service
isoGEN423_D00221_04_M_XXDE / 05.2023
25