Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Al; Einstellung Ansprechwerte; Menü „Out; Konfiguration Relais Arbeitsweise - Bender ISOMETER isoGEN423 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoGEN423:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Geräts
4.3
Menü „AL"

4.3.1 Einstellung Ansprechwerte

Im Menü „AL" befinden sich die beiden Parameter „R1" und „R2" für die Überwachung des
Isolationswiderstands R
. Der Wert „R1" kann nur größer als der Wert „R2" eingestellt werden.
F
Erreicht oder unterschreitet der Isolationswiderstand R
einer Alarmmeldung. Überschreitet R
die Werte „R1" oder „R2" zuzüglich des Hysteresewerts
F
(siehe Tabelle unten), wird der Alarm gelöscht.
Ebenfalls im Menü „AL" können die beiden Parameter („U <" und „U >") zur Überwachung der
Netznennspannung U
aktiviert bzw. deaktiviert werden. Der maximale Unterspannungswert ist
n
durch den Überspannungswert begrenzt.
Display
Aktivierung
Einstellwert
FAC
Ke
Bereich
FAC
R1 <
R2...250
on
46
R2 <
on
5...R1
23
U <
off
10...U>
10
U >
U<...500
off
500
FAC = Werkseinstellung;
Ke = Kundeneinstellungen
4.4
Menü „out"

4.4.1 Konfiguration Relais Arbeitsweise

Relais K1
Display
FAC
Ke
Display
n.c.
1
FAC = Werkseinstellung;
Ke = Kundeneinstellungen
22
isoGEN423_D00221_04_M_XXDE / 05.2023
die Werte „R1" oder „R2", führt dies zu
F
Beschreibung
Ke
Voralarmwert R
an1
Hys. = 25 %/min. 1 kΩ
Alarmwert
R
an2
Hys. = 25 %/min. 1 kΩ
Alarmwert
V
Unterspannung RMS
Hys . = 5 %/min. 5 V
Alarmwert
V
Überspannung RMS
Hys. = 5 %/min. 5 V
Relais K2
Beschreibung
FAC
Ke
n.c
Arbeitsweise Relais n.c./n.o.
2
4.4.2 Relais-Meldezuordnung „r1" und „r2" und LED-Zuordnung
In der Meldezuordnung werden mit der Einstellung „on" die einzelnen Meldungen/Alarme dem
jeweiligen Relais zugeordnet. Die LED-Anzeige ist direkt den Meldungen zugeordnet und hat
keinen Bezug zu den Relais.
Kann das Gerät einen unsymmetrischen Isolationsfehler dem entsprechenden Leiter
(L1/+ oder L2/-) zuordnen, setzt es nur die jeweilige Meldung.
K1 „r1"
K2 „r2"
Display
FAC
Ke
Display
1 Err
2 Err
off
r1
r2
+R1 < Ω
on
+R1 < Ω
r1
r2
-R1 < Ω
-R1 < Ω
on
r1
r2
+R2 < Ω
off
+R2 <Ω
r1
r2
-R2 < Ω
-R2 < Ω
off
r1
r2
U < V
U < V
off
r1
r2
off
U > V
U > V
r1
r2
test
test
off
r1
r2
off
S.AL
S.AL
FAC = Werkseinstellung;
Ke = Kundeneinstellungen
¡: LED aus ¥: LED blinkt l: LED an
ISOMETER® isoGEN423
LEDs
FAC
Ke
ON
AL1
AL2
on
¥
¥
¥
off
l
l
¡
l
l
¡
off
on
l
¡
l
l
¡
l
on
on
l
¡
¥
on
l
¥
¡
off
l
l
l
off
l
l
l
isoGEN423_D00221_04_M_XXDE / 05.2023
Mel-
dungs-
beschrei-
bung
Gerätefehler
E.xx
Voralarm R1
Fehler R
an
F
L1/+
Voralarm R1
Fehler R
an
F
L2/-
Alarm R2
Fehler R
an
F
L1/+
Alarm R2
Fehler R
an
F
L2/-
Alarm U
n
Unterspan-
nung
Alarm U
n
Überspannung
Manuell
gestarteter
Gerätetest
Gerätestart mit
Alarm
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis