Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation Des Buskabels ( 30); Restgefahren; Schutzisolierung ( 18); Geräte- Und Anwendungsspezifische Sicherheitshinweise - Lenze L-force Communication E84AYCIBV Kommunikationshandbuch

Kommunikationsmodul interbus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
2.2
2.3
EDS84AYCIB DE 4.0 - 11/2010
Geräte- und anwendungsspezifische Sicherheitshinweise
 Während des Betriebs muss das Kommunikationsmodul fest mit dem Grundgerät ver-
bunden sein.
 Verwenden Sie ein nach EN 61800-5-1 sicher getrenntes Netzteil ("SELV"/"PELV").
 Verwenden Sie ausschließlich Kabel, die den aufgeführten Spezifikationen entspre-
chen.
Spezifikation des Buskabels
Dokumentation zu Grundgerät, Steuerungssystem, Anlage/Maschine
Ergreifen Sie zusätzlich alle Maßnahmen, die in diesen Dokumentationen vorge-
schrieben werden. Beachten Sie die enthaltenen Sicherheits- und Anwendungs-
hinweise.

Restgefahren

Personenschutz
 Bei Einsatz von Inverter Drives 8400 an einem außenleitergeerdeten Netz mit einer
Netz-Nennspannung ≥ 400 V ist die Berührsicherheit ohne externe Maßnahmen nicht
sichergestellt.
Schutzisolierung
( 18)
Geräteschutz
 Das Kommunikationsmodul enthält elektronische Bauteile, die durch elektrostatische
Entladung beschädigt oder zerstört werden können.
Installation
( 23)
kabea GmbH (Innovative Antriebe)
Koßmannstraße 47, D-66538 Neunkirchen
Telefon:+49 (0)6821/919238, Fax:+49 (0)6821/919239
https://www.becker-antriebstechnik.org/
Kommunikationshandbuch E84AYCIB (INTERBUS)
Geräte- und anwendungsspezifische Sicherheitshinweise
( 30)
L
Sicherheitshinweise
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis