Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Co53 - Linak MEDLINE CARELINE Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDLINE CARELINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

68 | Steuereinheiten

CO53

Merkmale und Optionen
Steuerungskonzept:
Verwendung
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Luftdruck:
Meter über dem Meeresspiegel:
Zulassungen:
Temperaturschutz
CO53 ist thermisch geschützt. Die CO53 schützt sich selbst, indem sie sich abschaltet. Sobald sich der
thermische Zustand normalisiert hat, erholt sich die CO53 und ermöglicht den weiteren Betrieb.
Empfehlungen
HINWEIS - HOT-PLUGGING
Das Entfernen oder Hinzufügen von OpenBus-Kabeln ist nicht erlaubt, wenn die Steuereinheit mit
Netzstrom versorgt wird!
Falls dennoch erforderlich, gehen Sie wie folgt vor:
1� Netzstecker ziehen und 5 Sekunden warten.
2� Montieren oder demontieren Sie die erforderlichen Kabel.
Wenn dieses Verfahren NICHT befolgt wird, kann dies zu einer Beschädigung des Schaltkreises des
OpenBus-Treibers führen. Das Risiko eines beschädigten Stromkreises erhöht sich, wenn das Zubehör
einen hohen Einschaltstrom aufweist.
HINWEIS - Verwendung des internen Netzsignals in der Software oder am OpenBus
Bitte beachten Sie bei der Verwendung des internen Netzsignals bei Steuereinheiten mit Schaltnetz-
teilen (SMPS), dass es bis zu 6 Sekunden dauern kann, bis das Netzsignal nach einer Netzunterbre-
chung verschwindet.
Die LINAK
Steuereinheit CO53 ist ein neues Mitglied der OpenBus™
®
Reihe. Die Steuereinheit bietet eine 190-Watt-Stromversorgung, ein
kleines und kompaktes Design und die Möglichkeit, mehrere Hand-
bedienungen oder anderes OpenBus-Zubehör für Anwendungen mit
einem Bedarf an erweiterten Funktionen zu verwenden.
Relais (EAS-Schutz)
+5 °C bis +40 °C
-10 °C bis +50 °C
20 % - 80 % nicht kondensierend
700 bis 1060 hPa
Max. 3.000 Meter
IEC60601-1
ANSI/AAMI
ES60601-1
CSA CAN/CSA-C22.2 NO. 60601-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis