Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cb6; Verwendung - Linak MEDLINE CARELINE Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDLINE CARELINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58 | Steuereinheiten

CB6

Verwendung

Einschaltdauer:
Zulassungen:
Die CB6 kann nur mit LA27/LA40 und HB30/HB70/HL70/HB80 und HL80 kombiniert werden.
Empfehlungen
■ Achten Sie auf die Konfiguration der Handbedienung (z. B. CH1, 2, 3 sollte CH1, 3, 4 sein).
■ Gleiche Kabel wie bei CB9 Careline und CB12.
Anschluss des Systems:
■ Schließen Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Stellantriebe an die Steuereinheit angeschlos-
sen sind.
■ Schließen Sie zunächst die Handbedienung an die Steuereinheit an. Der Anschluss an der Steuer-
einheit ist mit „HB" gekennzeichnet.
■ Schließen Sie die verschiedenen Antriebe an die verschiedenen Kanäle der Steuereinheit an. Jeder
Kanal ist mit einer Nummer gekennzeichnet (z. B. „1", „2", „3"....).
■ Prüfen Sie, ob alle Stecker gut angeschlossen und fest in den Anschlussstecker gedrückt sind. Da
die Steuereinheiten von LINAK für einen hohen IP-Schutzgrad ausgelegt sind, kann ein fester Druck
erforderlich sein.
■ Schließen Sie das Stromkabel an und schalten Sie den Strom ein!
■ Schließen Sie anschließend den Akku (BA18) je nach System mit einem speziellen T-Kabel oder
einem normalen Akkukabel an.
■ Die Antriebe können nun durch Drücken einer Taste an der Handbedienung bedient werden. Be-
nutzen Sie immer nur eine Taste auf einmal.
Wenn die Steuereinheit mit einer speziellen Software ausgestattet ist, kann ein Initialisierungsprozess
erforderlich sein. Dieser Vorgang ist in der Software-Spezifikation beschrieben.
Die Steuereinheit CB6 wurde speziell für den Einsatz in Verbindung mit
dem LA27/LA40 Antrieb in der Pflege- und Reha-Branche entwickelt.
Die Steuereinheit ist so konzipiert, dass sie wie bei den Systemen CB9
und LA31 auf dem Antrieb LA27/LA40 montiert werden kann.
Die Steuereinheit CB6 verfügt über eine LED-Einschaltanzeige, ein ab-
nehmbares Netzkabel und eine Zugentlastung für alle Kabel.
Die Steuereinheit CB6 kommuniziert mit dem Antrieb LA27/LA40 über
die im Antrieb eingebauten Endstopp-Signalschalter. Durch die Signal-
schalter wird die Stromversorgung des Motors in der Steuereinheit und
nicht im Antrieb unterbrochen.
2/18; 2 Minuten Dauerbetrieb gefolgt von 18 Minuten Pause
CB6 ist zugelassen nach EN60601-1 / UL60601-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis