Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips DreamStation BiPAP autoSV Benutzerhandbuch Seite 271

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DreamStation BiPAP autoSV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit –
Das Gerät ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der
Benutzer des Gerätes sollte gewährleisten, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
s
TörsicherheiTsTesT
Elektrostatische
Entladung (ESD)
IEC 61000-4-2
Schnelle transiente
elektrische Störimpulse/
Burst
IEC 61000-4-4
Stoßspannungen
IEC 61000-4-5
Spannungseinbrüche,
Kurzzeitunterbrechun-
gen und Spannungs-
schwankungen in den
Stromversorgungslei-
tungen
IEC 61000-4-11
Stromfrequenz-
Magnetfeld (50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
Störsicherheit
gegenüber RFID-Lesern
AIM 7351731
HINWEIS: U
ist die Wechselstromspannung vor der Anwendung des Prüfpegels.
T
p
rüfpegel gemäss
iec 60601
± 8 kV Kontaktentladung
± 2 kV, ± 4 kV, ± 8 kV und
± 15 kV Luftentladung
± 2 kV für Spannungsver-
sorgungsleitungen, bei
einer Wiederholungsrate
von 100 kHz
± 1 kV für Ein-/
Ausgangsleitungen; bei
einer Wiederholungsrate
von 100 kHz
± 1 kV Differenzmodus
± 2 kV Gleichtaktmodus
< 5 % U
(> 95 % Abfall
T
in U
) für 0,5 Zyklen in
T
45-Grad-Schritten
< 5 % U
(> 95 % Abfall in
T
U
) für 1 Zyklus
T
70 % U
(30 % Abfall in
T
U
) über 0,5 Sekunden
T
< 5 % U
(> 95 % Abfall in
T
U
) über 5 Sekunden
T
30 A/m
Frequenzen des
RFID-Lesers gemäß
AIM 7351731:
134,2 kHz bei 65 A/m
13,56 MHz bei 12 V/m
DreamStation BiPAP autoSV – Benutzerhandbuch
K
onformiTäTssTufe
± 8 kV Kontaktentladung
± 2 kV, ± 4 kV, ± 8 kV und
± 15 kV Luftentladung
± 2 kV für Spannungsver-
sorgungsleitungen, bei
einer Wiederholungsrate
von 100 kHz
± 1 kV für Ein-/
Ausgangsleitungen; bei
einer Wiederholungsrate
von 100 kHz
± 1 kV Differenzmodus
± 2 kV Gleichtaktmodus
< 5 % U
(> 95 % Abfall
T
in U
) für 0,5 Zyklen in
T
45-Grad-Schritten
< 5 % U
(> 95 % Abfall in
T
U
) für 1 Zyklus
T
70 % U
(30 % Abfall in
T
U
) über 0,5 Sekunden
T
< 5 % U
(> 95 % Abfall in
T
U
) über 5 Sekunden
T
30 A/m
Frequenzen des
RFID-Lesers gemäß
AIM 7351731:
134,2 kHz bei 65 A/m
13,56 MHz bei 12 V/m
e
u
leKTromagneTische
mgebung
Der Bodenbelag sollte aus Holz,
Beton oder Keramikfliesen bestehen.
Bei Fußböden mit Abdeckung aus
Synthetikmaterial sollte die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens 35 %
betragen.
Die Qualität der Netzstromversorgung
sollte der einer typischen häuslichen
oder klinischen Umgebung entsprechen.
Die Qualität der Netzstromversorgung
sollte der einer typischen häuslichen
oder klinischen Umgebung entsprechen.
Die Qualität der Netzstromversorgung
sollte der einer typischen häuslichen
oder klinischen Umgebung entsprechen.
Wenn das Gerät auch bei Stromausfällen
durchgehend für den Benutzer verfügbar
sein muss, wird empfohlen, das
Gerät mit einer unterbrechungsfreien
Stromversorgung (USV) oder einer
Batterie zu betreiben.
Netzfrequente Magnetfelder sollten
Werte aufweisen, wie sie in einer
typischen häuslichen oder klinischen
Umgebung auftreten können.
Magnetfelder sollten Werte aufweisen,
wie sie in einer typischen häuslichen
oder klinischen Umgebung auftreten
können.
Technische Daten
 – l
eiTlinien
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis