Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuhause Und Krankenhaus: Spülen Und Auswechseln Der Filter - Philips DreamStation BiPAP autoSV Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DreamStation BiPAP autoSV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DreamStation BiPAP autoSV – Benutzerhandbuch
5.5
Zuhause und Krankenhaus: Spülen und Auswechseln der Filter
Wiederverwendbarer blauer Pollenfilter
Spülen Sie bei normaler Verwendung zu Hause den wiederverwendbaren blauen Pollenfilter monatlich.
Tauschen Sie ihn alle sechs Monate durch einen neuen aus. In Krankenhäusern oder anderen
Gesundheitseinrichtungen sollten Sie den wiederverwendbaren blauen Pollenfilter wöchentlich spülen und ihn
alle sechs Monate und bei Patientenwechsel durch einen neuen ersetzen.
Vorsicht
Verstopfte Einlassfilter führen zu hohen Betriebstemperaturen und können die Leistung des Geräts
beeinträchtigen. Prüfen Sie die Einlassfilter bei Bedarf regelmäßig auf Unversehrtheit und auf
Ansammlungen von Fremdkörpern.
So spülen Sie den wiederverwendbaren blauen Pollenfilter:
1.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
2. Nehmen Sie den Befeuchtertank aus dem Gerät, um auf den Filterbereich zuzugreifen, und entnehmen Sie
dann den Filter. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Einsetzen und Auswechseln der Luftfilter"
weiter oben in diesem Handbuch. Untersuchen Sie die Filter auf Sauberkeit und Unversehrtheit.
3. Um den wiederverwendbaren blauen Pollenfilter abspülen zu können, müssen Sie zuerst den hellblauen
Spezialfilter (sofern vorhanden) herausnehmen und diesen zur Seite legen oder ggf. entsorgen.
4. Um den Filter zu spülen, drehen Sie ihn um und lassen Sie Trinkwasser durch das weiße Filtermedium
laufen, um Fremdkörper zu entfernen. Schütteln Sie den Filter anschließend leicht, um so viel Wasser wie
möglich zu entfernen.
5. Lassen Sie den Filter vor dem erneuten Einsetzen vollständig an der Luft trocknen.
6. Tauschen Sie den wiederverwendbaren blauen Pollenfilter aus, wenn er gerissen oder anderweitig
beschädigt ist.
Hinweis
Es dürfen nur von Philips Respironics bereitgestellte Filter als Ersatzfilter eingesetzt werden.
7. Weist der hellblaue Spezialfilter Schmutz oder Risse auf, muss er ersetzt werden.
8. Setzen Sie den/die Filter wieder ein. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Einsetzen und
Auswechseln der Luftfilter in diesem Handbuch.
Vorsicht
Niemals einen nassen Filter in das Gerät einsetzen. Den Filter ausreichend lange trocknen lassen.
Hellblauer Spezialfilter
Zu Hause ist der hellblaue Spezialfilter ein Einwegprodukt. Tauschen Sie ihn alle 30 Tage oder bei
Verschmutzungen früher gegen einen neuen aus. Spülen Sie den Spezialfilter NICHT. Im Krankenhaus
oder in einer medizinischen Einrichtung sollte der Spezialfilter spätestens alle 30 Tage sowie bei jedem
Patientenwechsel durch einen neuen ersetzt werden.
56
Reinigung, Desinfektion und Pflege

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis