Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maske Testen - Philips DreamStation BiPAP autoSV Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DreamStation BiPAP autoSV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DreamStation BiPAP autoSV – Benutzerhandbuch
CE-Hinweis
Hiermit bestätigt Respironics, Inc., dass dieses Funkfrequenzgerät der Klasse 1 den Anforderungen der
EU-Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Den vollständigen Text zur EU-Konformitätserklärung finden Sie unter
der folgenden Internet-Adresse: https://www.usa.philips.com/healthcare/about/support/resource-center

2.11 Maske testen

Die optionale Funktion „Maske testen" kann von Ihrem medizintechnischen Betreuer aktiviert oder deaktiviert
werden. Mit dieser Funktion können Sie den Sitz der Maske vor dem Beginn der Therapie prüfen. Dafür wird
die Menge der Leckage gemessen. Setzen Sie die Beatmungsmaske auf. Lesen Sie bei Bedarf die Anweisungen
zur Maske. Rufen Sie unter Meine Einstellungen den Bildschirm „Maske testen" auf und drücken Sie auf den
Drehregler, um den Test zu starten.
Das Gerät gibt einen Testdruck ab, während auf dem Bildschirm 40 Sekunden nach unten gezählt werden. Ein
grüner Balken bedeutet, dass die Maske gut sitzt. Bei einem roten Balken muss der Sitz der Maske verbessert
werden. Nach dem Test beginnt die normale Therapie und auf dem Bildschirm wird entweder ein grünes Häkchen
oder ein rotes X angezeigt. Das grüne Häkchen gibt an, dass die erkannte Leckage die optimale Leistung des Geräts
nicht beeinträchtigt. Wenn ein rotes X angezeigt wird, beeinflusst die Leckage möglicherweise die Leistung des
Geräts, es ist aber weiterhin funktionstüchtig und kann zur Therapie genutzt werden.
Hinweis
Wenn Sie den Sitz Ihrer Maske verbessern möchten, können Sie die Therapie beenden, den Sitz
der Maske korrigieren und dann erneut die Funktion „Maske testen" ausführen. Informationen zur
richtigen Maskenanpassung finden Sie in den im Lieferumfang der Maske und Maskenhalterung
enthaltenen Anweisungen.
Einrichtung des Geräts
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis