Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips DreamStation BiPAP autoSV Benutzerhandbuch Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DreamStation BiPAP autoSV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DreamStation BiPAP autoSV – Benutzerhandbuch
Aufstellort des
Geräts
Tabakrauch
Befeuchter
Reinigung
1.3.3 Hinweise
Bei der Herstellung dieses Produkts wurde in Bereichen, die für den Patienten oder den
Bediener zugänglich sind, sowie in den Luftschläuchen und im Atemschlauchsystem kein DEHP,
Naturkautschuklatex oder Trockenkautschuk verwendet.
Informationen zu den Garantieleistungen finden Sie im Abschnitt „Eingeschränkte Garantie" in diesem
Handbuch.
1.3.4 Kontraindikationen
Das Gerät ist kontraindiziert bei Patienten ohne spontanen Atemantrieb. Wenn eine der folgenden
Bedingungen auf Sie zutrifft, wenden Sie sich vor dem Gebrauch des Geräts an Ihren Arzt:
Unfähigkeit, die Atemwege durchgängig zu halten oder adäquat Sekret abzusetzen
Risiko der Aspiration von Mageninhalten
Diagnostizierte akute Nasennebenhöhlenentzündung oder Mittelohrentzündung
Allergie oder Überempfindlichkeit gegen Materialien der Maske, wenn das Risiko einer allergischen
Reaktion den Nutzen der Atmungsunterstützung überwiegt
Nasenbluten, das zu einer Aspiration von Blut in die Lunge führt
Niedriger Blutdruck
8
Einführung
Stellen Sie das Gerät nicht in oder auf einen Behälter, der Wasser enthält oder in
dem Wasser gesammelt wird.
Stellen Sie das Gerät nicht unmittelbar auf Teppiche, Stoffe oder andere brennbare
Materialien.
Schließen Sie das Gerät nicht an eine Steckdose mit Wandschalter an.
Tabakrauch kann Teerablagerungen im Gerät verursachen.
Der beheizte Befeuchter kann nur verwendet werden, wenn das Beatmungsgerät
an eine Wechselstromquelle angeschlossen ist. Er kann nicht mit einem Akku
verwendet werden.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten ein und lassen Sie keine Flüssigkeiten
in das Gehäuse oder den Einlassfilter gelangen.
Sterilisieren Sie das Gerät nicht in einem Dampfautoklaven. Das Beatmungsgerät
wird dadurch zerstört.
Verwenden Sie für die Reinigung des Beatmungssystems keine scharfen oder
aggressiven Reinigungsmittel und keine Bürsten.
Philips Respironics empfiehlt ausschließlich die in diesem Handbuch beschriebenen
Reinigungsverfahren. Andere Reinigungsverfahren, die nicht von Philips Respironics
genannt werden, können die Leistung des Geräts möglicherweise beeinträchtigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis