Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umrichter - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03rs funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prinzip der Sollwertvorgabe
Abb. 18: Prinzip der Sollwertvorgabe (z. B. Höhe der DC-Ausgangsspannung)
beim DC/DC-Steller
4.1.4

Umrichter

Generelles
Ein Umrichter wandelt eine dreiphasige, frequenzkonstante Netzspannung
in eine dreiphasige, frequenzvariable Spannung mit variabler Amplitude zur
Ansteuerung eines Motors. Da die Wandlung über einen Gleichspannungszwi-
schenkreis erfolgt, handelt es sich aus leistungselektronischer Sicht um eine
Kombination aus Gleichrichter (Versorgungsgerät) und Motorwechselrichter
(Achse/Wechselrichter).
Durch geräteinterne Parallelschaltung von mehreren Wechselrichtern können
mehrere Motoren an einem Gerät betrieben werden.
Abb. 19: Leistungselektronisches Schaltbild eines doppelachsigen Umrichters
1) Netzeingang
2) Bremstransistor
3) optionaler externer Bremswiderstand
4) Zwischenkreiskapazitäten
5) Wechselrichterbrücke Achse 1 mit Ausgang zum Motor
6) Wechselrichterbrücke Achse 2 mit Ausgang zum Motor
7) Zwischenkreisanschluss
R911410072, Ausgabe 04
ctrlX DRIVE
49 / 644
Geräteklassen
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis