Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterführende Informationen Und Details - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03rs funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.7.5
Weiterführende Informationen und Details
Im DC/DC-Stellerbetrieb wird der elektrische Energiefluss zwischen zwei
Gleichstromsystemen (DC-Zwischenkreis und DC-Netz) gesteuert.
Im DC-Netz können Energiespeicher wie beispielsweise Batterien oder Super-
kondensatoren oder aber DC-Energieerzeugungsanlagen wie beispielsweise
Photovoltaikanlagen oder Brennstoffzellen angeschlossen sein.
Die Kopplung von DC-Netzen unterschiedlicher Spannung ist möglich.
Wesentliche DC/DC-Steller-Funktionen:
● Bidirektionaler Energiefluss (vom DC-Zwischenkreis ins DC-Netz bzw. aus
● Tiefsetzsteller (U
● Vorladung gegebenenfalls vorhandener Kapazitäten am Ausgang
● Betriebsarten:
Nachfolgend sind die Betriebszustände im DC/DC-Stellerbetrieb gelistet.
Tab. 60: Betriebszustände im DC/DC-Stellerbetrieb
DC/DC-Stellerbetrieb
bb
Bb
Lb
LB
LF
R911410072, Ausgabe 04
dem DC-Netz in den DC-Zwischenkreis, 2-Quadranten-Betrieb)
< U
DC
ZK
– Gleichspannungsregelung (DC-Ausgangsspannung)
– Gleichstromregelung (DC-Ausgangsstrom)
DC/DC Stellerbetrieb
)
A0534
Steuerteil betriebsbereit
A0505 Versorgermodul
betriebsbereit
A0543 DC-Spannungs-
aufbau
A0542 DC-Versorgung,
leistungsbereit
A0540 DC-Betrieb aktiv
ctrlX DRIVE
259 / 644
DC-Zwischenkreisspan-
nung vorhanden
DC-Ausgangsspannung
wird langsam auf die Ziel-
sollspannung geregelt,
um eine eventuell vorhan-
dene Ausgangskapazität
kontrolliert zu laden
Aufbau der DC-Ausgangs-
spannung abgeschlossen
DC-Ausgangsspannung
steht für Verbraucher zur
Verfügung
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis