Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Von Motoren; Grundlegende Angaben Zu Ansteuerbaren Motoren; Generelles; Relevanz Für Den Anwender - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03rs funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Betrieb von Motoren

10.1

Grundlegende Angaben zu ansteuerbaren Motoren

10.1.1

Generelles

Mit den ctrlX DRIVE-Regelgeräten können dreiphasige Drehstrommotoren ange-
steuert werden:
Unterstützte Drehstrommotoren
Tab. 61: Unterstützte Drehstrommotoren
Motortyp
Asynchronmotor
(ASM)
Synchronmotor (SM) permanentmagneterregter
Reluktanzmotor (RM) Synchron-RM (SynRM)
Bauarten
Folgende Bauarten werden unterstützt:
● Rotative Motoren (asynchron, synchron)
● Linearmotoren (synchron)
Beide Bauarten sind in Gehäuseausführung (Motor mit eigengelagerter
Abtriebswelle) oder in Bausatzausführung (Ständer und Läufer als Einzelkom-
ponenten) einsetzbar.
Rexroth-Motoren
Bei Rexroth-Motoren ist herstellerseitig für jeden Motortyp ein spezifischer
Datensatz zur Anpassung vorhanden ist. Die Daten werden als Parameterwerte
vom Hersteller dokumentiert und in motorspezifischen Parametersätzen gespei-
chert und bereitgestellt. Rexroth-Gehäusemotoren werden mit zugehörigem
Parametersatz im Geberspeicher ausgeliefert (Plug and Play).
Diagnosedaten zum Motorbetrieb
Die Firmware bietet die Möglichkeit, dynamische Betriebsdaten des Motors
zu erfassen und zu speichern (Betriebsstundenzähler, thermische und mecha-
nische Betriebsdaten, Laufleistung).
10.1.2
Relevanz für den Anwender
Use case
Maximalspannung des Motors ist kleiner als Scheitelwert der versorgenden
Netzspannung.
R911410072, Ausgabe 04
Grundlegende Angaben zu ansteuerbaren Motoren
Unterstützte Typen
alle
SM (PMSM / SPMSM)
- mit Reluktanzeffekt
(IPMSM)
- ohne Permanentmagnete
ctrlX DRIVE
261 / 644
Nicht unterstützte Typen
- elektrisch erregter SM
- SM mit Dämpferwick-
lung (Kurzschluss-Stäbe)
Geschalteter RM (SRM)
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis