Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03rs funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 238: Blockschaltbild "Lageregelung mit zyklischer Sollwertvorgabe"
16.5.2

Inbetriebnahme

Im Dialog des Inbetriebnahmetools ctrlX DRIVE Engineering kann die
Betriebsart
werden.
Abb. 239: Betriebsart Lageregelung
Im Dialog werden konfiguriert:
● aktiver Lageistwert (Geber 1, Geber 2 oder hybrider Lageistwert)
● mit oder ohne Schleppfehler
● Lagesollwertfilter
● die Feininterpolation der Lagesollwerte Steuerung
● bei antriebsgeführter Lageregelung die Aufsynchronisationsdaten
● Drehmoment-/Kraftvorsteuerung (freischaltbare Firmwarefunktion "Externe
Der
Lage-Sollwert" wird im Parameter "P‑0‑0047, Lage-Sollwert-Steuerung" ange-
zeigt. Beim Lesen des S‑0‑0047 (z. B. Oszilloskop oder Antriebstelegramm)
liefert der Antrieb den "P‑0‑0434, Lagesollwert Regler", der direkt am Lagereg-
lereingang wirkt. Siehe hierzu
R911410072, Ausgabe 04
"Lagereglung"
Beschleunigungsvorsteuerung")
zyklisch
von
der
/
"Lageregelung
antriebsgeführt"
Steuerung
übertragene/geschriebene
Abb. 240
ctrlX DRIVE
453 / 644
Lageregelung
konfiguriert
"S‑0‑0047,
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis