Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterführende Informationen Und Details - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03rs funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 182: Konfiguration des virtuellen Gebers im Anzeigefeld "Basic-Auswertung" der
"Expertenansicht" des Geber-Dialogs von ctrlX DRIVE Engineering
Abhängig vom maximalen Verfahrbereich der Achse und dem Absolutgeberbe-
reich des Gebers wird die Möglichkeit der Auswertbarkeit als Absolutgeber
angezeigt.
12.5.5
Weiterführende Informationen und Details
Der "Virtuelle Geber" wird ausgewählt über "S‑0‑0602.x.1, Phys. Gebertyp".
Diese Auswahl wird ab ctrlX DRIVE Engineering 01V16 über den Geber-Dialog
unterstützt.
Die Positionswerte des anzusteuernden Achsantriebs werden nicht von einer
internen Lagegeberauswertung der Antriebsregelgeräte-Achse erzeugt, sondern
kommen z.B. von einer externen Lagegeberauswertung, sie werden über Para-
meter eingelesen. Es können nur inkrementelle Positionswerte mit maximal
64-Bit eingelesen werden, aufgeteilt in zwei 32-Bit-Parameter:
● "S‑0‑0603.x.140, Geberposition virtueller Geber fein", (untere 32 Bit)
● "S‑0‑0603.x.141, Geberposition virtueller Geber grob", (obere 32 Bit)
Der Status des Positionswerte liefenden Gebers kann eingelesen werden in:
● S‑0‑0603.x.142, Geberstatus virtueller Geber
Die Positionswerte und Statusdaten müssen für den Betrieb einer Achse
durch eine zyklische Kommunikationsverbindung übertragen werden, z.B. die
Führungskommunikation. Diese zyklische Verbindung muss bereits bei der
Umschaltung von CM nach PM aktiv sein.
Falls nicht sichergestellt werden kann, dass die Bereitstellung der Posi-
tionswerte bei der Umschaltung von CM nach PM bereits aktiv ist,
sollte der Antrieb nach der Umschaltung zunächst in den Zustand "Par-
kende Achse" kommandiert werden. Dies ist möglich über "S‑0‑0139.0.153,
Konfiguration permant geparkte Achse". Wenn die Bereitstellung der Positions-
werte aktiv ist, kann das Parken der Achse wieder aufgehoben werden.
Für Testzwecke können die Positionswerte auch direkt in die Parameter
S‑0‑0603.x.140 und S‑0‑0603.x.141 eingegeben werden. Die Methode der
Datenübermittlung für die Verwendung des "Virtuellen Gebers" ist in konfigu-
rierbar in:
● S‑0‑0603.x.143, Schnittstelle virtueller Geber
R911410072, Ausgabe 04
ctrlX DRIVE
345 / 644
Virtueller Geber
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis