Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterführende Informationen Und Details - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03rs funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 222: Betriebsart DC/DC-Steller
Weiterführende Inbetriebnahmehilfen "How-to", "All about ctrlX AUTOMATION -
FAQs, Examples, Technotes and How-tos" finden Sie unter folgendem Link:
⮫ https://www.ctrlx-automation.com/community
16.1.4
Weiterführende Informationen und Details
Betriebsartenauswahl, Generelles
Es kann immer nur eine Betriebsart ausgeführt werden, allerdings kann im
Betrieb dynamisch zwischen den Betriebsarten umgeschaltet werden. Die Aus-
wahl der Betriebsart erfolgt über ein Steuerwort.
Die aktive Betriebsart wird im jeweiligen Statuswort angezeigt. Weiterhin
werden in den Parametern "S‑0‑0390, Diagnose-Nummer " und "S‑0‑0095,
Diagnose " die aktive Betriebsart angezeigt.
Die Sollwertübernahme erfolgt betriebsartenabhängig.
Bei aktiver Reglerfreigabe wechselt das Gerät in die über das Steuerwort aus-
gewählte Betriebsart.
Betriebsartenauswahl für Achse/Wechselrichter
In
Betriebsarten
Liste der unterstützten Betriebsarten "). Die Zuweisung und Konfiguration
erfolgt über folgende Parameter:
● S‑0‑0032, Hauptbetriebsart
● S‑0‑0033, Nebenbetriebsart 1
● S‑0‑0034, Nebenbetriebsart 2
● S‑0‑0035, Nebenbetriebsart 3
● S‑0‑0284, Nebenbetriebsart 4
● S‑0‑0285, Nebenbetriebsart 5
● S‑0‑0286, Nebenbetriebsart 6
● S‑0‑0287, Nebenbetriebsart 7
R911410072, Ausgabe 04
der
Achse/Wechselrichter
konfiguriert
Allgemeines zu den Betriebsarten
können
bis
zu
werden
(in
Abhängigkeit
ctrlX DRIVE
425 / 644
8
unterschiedliche
von
"S‑0‑0292,
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis