Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellwertgrenzen - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Temperaturregler fm 355-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.5

Stellwertgrenzen

Hinweis
Zum Sicherstellen einer optimalen Nachführung des Reglers bei Erreichen der Stellgrenzen
und eines schnellen Lösens von der Grenze, müssen die Stellwertgrenzen LMN_HLM und
LMN_LLM mit den tatsächlich auf den Prozess wirkenden Grenzen übereinstimmen. Ist z. B.
Stellausgang B nicht verdrahtet (oder beim kontinuierlichen Regler die Splitrange-Funktion
komplett abgeschaltet), sollte LMN_LLM entsprechend der unteren Grenze der Splitrange-
Funktion A parametriert sein, also in der Regel 0.0%.
Stellwertgrenzen online ändern (nur kontinuierlicher Regler und Impulsregler)
Wird der Stellwertbereich verringert und liegt der neue unbegrenzte Stellwert außerhalb der
Grenzen, wird der I-Anteil und damit der Stellwert verschoben (hier beschrieben für die
obere Stellwertgrenze):
Der Stellwert wird um die Änderung der Stellwertgrenze verringert. War der Stellwert vor der
Änderung unbegrenzt, wird er genau auf die neue Grenze gesetzt.
Temperaturregler FM 355-2
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E00142770-03
Wie regelt die FM 355-2?
6.5 Reglerausgang
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis