Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paralleloptimierung Von Reglerkanälen - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Temperaturregler fm 355-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.15
Paralleloptimierung von Reglerkanälen
Nachbar-Zonen (starke Wärmekopplung)
Regeln zwei oder mehrere Regler einer Baugruppe die Temperatur z. B. auf einer Platte
(z.B. zwei Heizungen und zwei gemessene Istwerte mit starker Wärmekopplung), haben Sie
die Möglichkeit, eine parallele Optimierung für diese Regler durchzuführen. Gehen Sie dazu
folgendermaßen vor:
1. Definieren Sie die zusammengehörigen Kanäle in Zone A oder Zone B.
2. Starten Sie die Optimierung in einem der Kanäle. Die Optimierungen der zugehörigen
Hinweis
Bei Anregung über Sollwertsprung müssen jedoch Sie als Anwender für ein gleichzeitiges
Setzen der Sollwertsprünge sorgen. Über den Assistenten können Sie die Parameter
PID_ON und TUN_DLMN/TUN_CLMN nur für einen Kanal vorgeben. Die Parameter für die
übrigen Kanäle müssen Sie über die entsprechenden Instanz-DBs des FB FMT_PID vor
Start der Optimierung vorgeben.
Abbruch der Optimierung
Tritt ein Fehler in einem der Kanäle auf (Phase 0 oder Ende von Phase 1), wird die
Optimierung aller Kanäle abgebrochen.
Die Optimierung kann vom Anwender durch Setzen von TUN_ON=FALSE in irgendeinem
der beteiligten Kanäle zurückgesetzt werden.
Geht ein Kanal in den Sicherheitsbetrieb, wird auch die Optimierung der beteiligten Kanäle
abgeschaltet.
Beim Assistenten werden nur die Statusinformationen des ausgewählten Kanals angezeigt.
Fehlerursachen der übrigen Kanäle finden Sie in den jeweiligen Instanz-DBs.
Vorteil
Die beteiligten Regler geben solange ihre jeweilige Optimierungsstellgröße aus, bis alle
Regler Phase 2 verlassen haben. Damit wird vermieden, dass der Regler, der die
Optimierung früher beendet, durch die Änderung seiner Stellgröße das
Optimierungsergebnis der übrigen Regler verfälscht.
Das Erreichen von 75% des Sollwertsprunges bei einem der beteiligten Kanäle führt nicht
zu einem Beenden der Optimierung (Gefahr des Überschwingens). Der Automatikbetrieb
wird erst begonnen, wenn alle beteiligten Regler ihre Optimierung beendet haben.
Temperaturregler FM 355-2
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E00142770-03
Kanäle werden dann automatisch gestartet.
VORSICHT
7.15 Paralleloptimierung von Reglerkanälen
Regleroptimierung
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis