Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlen; Regelzone - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Temperaturregler fm 355-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie regelt die FM 355-2?
6.4 Beschreibung der Regelalgorithmen
6.4.3
Kühlen
Reglerverstärkung im Kühlbetrieb
Beim kontinuierlichen Regler und Impulsregler wird die unterschiedliche
Streckenverstärkung beim Kühlen über den Verhältnisfaktor RATIOFAC berücksichtigt:
Ist RATIOFAC ungleich 0.0, wird ein Stellwert < 0.0 mit RATIOFAC multipliziert.
Die wirksame Reglerverstärkung im Kühlbereich beträgt somit RATIOFAC*GAIN.
Hinweis
Bei Einschalten des Kombibetriebs Heizen/Kühlen benötigen Sie die Stellgröße B und
müssen deswegen auch die untere Stellwertgrenze LMN_LLM (z.B. -100.0 %) und die
Splitrange-Funktion entsprechend parametrieren.
6.4.4

Regelzone

Funktion
Wenn CONZ_ON = TRUE ist, arbeitet der kontinuierliche Regler oder Impulsregler mit einer
Regelzone. Das bedeutet, dass der Regler nach folgendem Algorithmus angesteuert wird:
● Ist die Regeldifferenz größer als die Regelzonenbreite CON_ZONE (positive Regelzone),
● Ist die Regeldifferenz kleiner als (-CON_ZONE) bzw. (-CON_ZONE/RATIOFAC falls
● Bewegt sich die Regeldifferenz innerhalb der Regelzone, wird der vom PID-Algorithmus
● Der Übergang vom gesteuerten Regelbetrieb zum automatischen Regelbetrieb erfolgt
Hinweis
Bevor Sie die Regelzone von Hand einschalten, müssen Sie sicherstellen, dass die
Regelzonenbreite nicht zu klein eingestellt ist. Bei zu klein eingestellter Regelzonenbreite
treten Schwingungen im Verlauf der Stellgröße und des Istwertverlaufs auf.
Liegt kein Kombibetrieb Heizen/Kühlen vor, muss der Verhältnisfaktor RATIOFAC=0.0 sein.
Ein RATIOFAC, das fälschlicher Weise nicht 0.0 ist, führt zu folgenden Problemen:
 Nach einer Optimierung oder bei LOAD_PID wird CON_ZONE um 50% größer
 Die negative Regelzone (wirksam bei Sprung nach unten) wird zusätzlich durch
72
wird LMN_HLM ausgegeben (gesteuerter Regelbetrieb).
RATIOFAC ungleich 0.0) (negative Regelzone), wird als Stellgröße der Wert LMN_LLM
ausgegeben (gesteuerter Regelbetrieb).
berechnete Wert unverändert durchgeschaltet (automatischer Regelbetrieb).
unter Einhaltung einer Hysterese von 20% der Regelzone.
berechnet.
RATIOFAC dividiert.
Temperaturregler FM 355-2
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E00142770-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis