Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 188

Temperaturregler fm 355-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele
13.4 Anwendungsbeispiel für die FM 355-2 S (Schrittregler)
Funktionen des Beispielprogramms
Das Beispiel setzt sich im wesentlichen aus den beiden Funktionsbausteinen FMT_PID
(FB 52) und PROC_S (FB 101) zusammen. PROC_S simuliert eine Regelstrecke mit den
Funktionsgliedern "Ventil" und PT3. Dem Regler werden dabei neben der Regelgröße
Informationen und gegebenenfalls erreichte Anschlagsignale übermittelt.
Die FB FMT_PV (FB 57) überträgt die Prozesswerte im FM.
Bild 13-5
Der Funktionsbaustein PROC_S bildet eine Reihenschaltung nach, die aus dem
integrierenden Stellglied und drei Verzögerungsgliedern erster Ordnung besteht. Zum
Ausgangssignal des Stellgliedes wird immer die Störgröße DISV hinzuaddiert, so dass an
dieser Stelle Streckenstörungen manuell aufgeschaltet werden können. Über den Faktor
GAIN lässt sich die statische Streckenverstärkung bestimmen.
Der Parameter für die Motorstellzeit MTR_TM definiert die Zeit, welche das Stellglied für den
Durchlauf von Anschlag zu Anschlag benötigt.
Bei Initialisierung COM_RST = TRUE wird die Ausgangsgröße der simulierten Regelstrecke
auf OUTV = (LMNR+ DISV) * GAIN + AMB_TEM gesetzt.
Bild 13-6
Aufbau und Parameter des Strecken-Bausteins PROC_S
188
Beispiel 355-2 S, Regelkreis
Temperaturregler FM 355-2
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E00142770-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis